Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jürgen Tubach

    Caucasus during the Mongol period
    Im Schatten des Sonnengottes
    Sehnsucht nach dem Paradies
    Merw in der Sasanidenzeit
    Sehnsucht nach der Hölle?
    Stabilisierung und Profilierung der koptischen Kirche im 4. Jahrhundert
    • 2012

      Sehnsucht nach der Hölle?

      • 269 pages
      • 10 hours of reading

      Der auf die Beiträge des Leucorea-Kolloquiums 2010 zurückgehende Sammelband Sehnsucht nach der Hölle? gibt wertvolle Einblicke in die traditionsgeschichtlichen Zusammenhänge der Höllen- und Unterweltsvorstellungen in Judentum, Islam, Christentum und Manichäismus. Da die Höllenbeschreibungen der sogenannten abrahamitischen Weltreligionen von den Unterweltsvorstellungen der vorangegangenen polytheistischen Religionen geprägt sind, wird zudem deren Konzeption der Unterwelt kontrastiv dargestellt. Der Vergleich zwischen den verschiedenen Konzeptionen schließlich widmet sich der Frage, ob monotheistische Religionen im Unterschied zu polytheistischen Volksreligionen die Hölle eher als Aufenthaltsort der Gottlosen vorstellen, während die alten polytheistischen Volksreligionen stattdessen eine Vorstellung von der Unterwelt als Ort ohne Wiederkehr vorherrscht.

      Sehnsucht nach der Hölle?