Explore the latest books of this year!
Bookbot

Conrad Ferdinand Meyer

    Conrad Ferdinand Meyer was a Swiss poet and historical novelist, a master of realism. He is chiefly remembered for his stirring narrative ballads. His work is characterized by a strong narrative style and historical settings that draw the reader into the past. Meyer masterfully captured the atmosphere and psychology of his characters.

    Conrad Ferdinand Meyer
    Meistererzählungen
    Sämtliche Erzählungen. Hrsg. v. Walter Schafarschik
    Footprints
    Gustav Adolf's Page (1917)
    Gustav Adolfs Page
    Die Versuchung des Pescara: Novelle
    • Die Versuchung des Pescara: Novelle

      • 236 pages
      • 9 hours of reading
      3.8(10)Add rating

      This gripping novella tells the story of a young woman's passionate love affair with a married man. Set against the backdrop of Renaissance Italy, the story is a powerful exploration of desire, jealousy, and betrayal.

      Die Versuchung des Pescara: Novelle
    • Gustav Adolf's Page (1917)

      • 200 pages
      • 7 hours of reading

      Set during the Thirty Years War, the narrative follows young Carl von Weimar as he becomes a page to King Gustav II Adolf. Immersed in the brutal realities of war, he navigates political intrigues and witnesses significant events, including an assassination plot against the king. Amidst the chaos, Carl develops a romance with Maria, a nobleman's daughter. The novel intricately explores themes of loyalty, honor, and the personal toll of conflict, all while showcasing Meyer's elegant prose and historical accuracy.

      Gustav Adolf's Page (1917)
    • Footprints

      First English Translation (Dual-language Edition)

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      Conrad Ferdinand Meyer is celebrated as the most significant Swiss poet of the nineteenth century, playing a pivotal role in the evolution of German-language poetry. His work marks the shift from the Romanticism of figures like Heine, Novalis, and Eichendorff to the Symbolism represented by Rilke and Stefan George, highlighting his influence on the literary landscape of the time.

      Footprints
    • C. F. Meyer (1825-98) thematisiert in seinen Werken psychische, religiöse und moralische Konflikte, oft in Renaissancestoffen. Der Band enthält alle Novellen Meyers, darunter "Das Amulett", "Der Schuß von der Kanzel" und "Die Hochzeit des Mönchs", ergänzt durch Anmerkungen, eine Zeittafel und ein Nachwort.

      Sämtliche Erzählungen. Hrsg. v. Walter Schafarschik
    • C. F. Meyer ist neben Gotthelf und Keller der dritte Große der Schweizer Literatur im 19. Jahrhundert. Tragisches, Ergreifendes, Groteskes wirkt in seinen bekannten Erzählungen wie 'Die Hochzeit des Mönchs', 'Gustav Adolfs Page' oder 'Der Schuß von der Kanzel'.

      Meistererzählungen
    • Buch UND Hörbuch Meyer war sowohl erzähltechnisch wie sprachschöpferisch schlicht ein Meister, der sein Metier bis zur Vollkommenheit beherrschte, uns Lesende bis heute nicht kalt lässt und nach wie vor Staunen und Bewunderung erregt. Iso Camartin

      Die Hochzeit des Mönchs
    • "Angela Borgia" ist die letzte historische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer, veröffentlicht 1891. Sie erzählt die Liebesgeschichte zwischen der frommen Angela Borgia und dem lasterhaften Don Giulio am Hof von Ferrara während der Renaissance, wo Intrigen und Neid ihre Beziehung bedrohen. Meyer gilt als bedeutender Schweizer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.

      Angela Borgia
    • Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) ist ein bedeutender schweizerischer Erzähler und Lyriker des 19. Jahrhunderts. Seine Lyrik, die von romanischem Sprachgefühl geprägt ist, beginnt mit historischen Balladen und zeichnet sich durch einen plastischen Stil sowie individuelle Gefühlsaussagen aus.

      Gedichte. Ausgew. u. m. e. Nachw. v. Rüdiger Görner