Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über verschiedene Themen, die in einem strukturierten Inhaltsverzeichnis angeordnet sind. Es ermöglicht dem Leser, schnell auf spezifische Kapitel oder Abschnitte zuzugreifen und sich einen klaren Überblick über die behandelten Inhalte zu verschaffen. Die Gliederung fördert ein effektives Lernen und Nachschlagen, indem sie die zentralen Punkte und Themen klar hervorhebt.
Melanie Stark Books




Das Gesundheitskonzept Salutogenese
Förderung des Kohärenzgefühls bei Menschen mit einer Anpassungsstörung im psychiatrischen stationären Setting
Im Mittelpunkt der Studienarbeit steht das Gesundheitskonzept der Salutogenese und das damit verbundene Kohärenzgefühl. Die Autorin analysiert die Diagnose "Anpassungsstörung" aus einer salutogenen Perspektive und entwickelt daraus spezifische Interventionen für die psychiatrische Pflege. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Gesundheitsförderung und der Stärkung von Ressourcen im Pflegekontext.
Der Handlungsleitfaden in dieser Bachelorarbeit fokussiert sich auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Pflegekräften aus salutogenetischer Perspektive. Besonderes Augenmerk liegt auf den stationären Gesundheits- und Krankenpflegern sowie der Verantwortung der Führungskräfte im Pflegemanagement. Es werden konkrete Interventionen vorgestellt, die Führungskräfte direkt beeinflussen können. Zudem werden Strategien erörtert, die Pflegekräfte eigenständig umsetzen können, um ihre psychische Gesundheit zu stärken. Zentrale Fragestellungen betreffen die Erhaltung und Förderung der psychischen Gesundheit in der Pflege.