Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sebastian Wessels

    Performancemessung von Optionsportfolios und deren Anwendung zur Margenschätzung bei strukturierten Finanzprodukten
    Einsatz der Greeks im Risikomanagemt
    • Einsatz der Greeks im Risikomanagemt

      Delta-Hedge versus Delta-Gamma-Hedge in der Praxis

      • 156 pages
      • 6 hours of reading

      Der Fokus des Buches liegt auf der Absicherung von Derivaten in einem zeitkontinuierlichen Finanzmarktmodell durch Delta-Hedging. Es wird erläutert, wie eine kontinuierliche Anpassung des Hedging eine perfekte Replikation des Derivates ermöglicht, während diskrete Anpassungen zu einem Hedgefehler führen. Der Autor ermittelt diesen Fehler sowohl theoretisch als auch anhand praktischer Beispiele. Zudem wird die Effektivität des Delta-Hedges mit der eines Delta-Gamma-Hedges verglichen, um die Güte der Absicherung in zeitdiskreten Handelsmodellen zu bewerten.

      Einsatz der Greeks im Risikomanagemt
    • Im Zuge der Performancemessung von Fonds oder Portfolios, die Optionen beinhalten, stoßen klassische faktorbasierte Performancemaße an ihre Grenzen, da diese nicht in der Lage sind, optionsspezifische Charakteristika abzubilden. Dadurch wird letztlich der Performanceausweis verfälscht. Sebastian Wessels beleuchtet die Verwendung von optionsspezifischen Faktoren, mit deren Hilfe ein adäquater Performanceausweis für Fonds oder Portfolios mit Optionen gewährleistet werden soll. °°Darauf folgend richtet er das Augenmerk auf strukturierte Finanzprodukte und deren Emittenten treten als Market Maker auf und die gestellten Produktpreise enthalten eine Marge. Sebastian Wessels stellt einen innovativen Ansatz zur Schätzung der Marge bei strukturierten Finanzprodukten vor, der sich an Methoden aus dem Bereich der Performancemessung von Fonds orientiert und diese mit Erkenntnissen aus der Optionspreistheorie verknüpft.

      Performancemessung von Optionsportfolios und deren Anwendung zur Margenschätzung bei strukturierten Finanzprodukten