Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wilfried Kürschner

    April 8, 1945
    Linguistik international
    Miscellanea linguistica
    Neue linguistische Perspektiven
    • Neue linguistische Perspektiven

      Festschrift für Abraham P. ten Cate

      • 368 pages
      • 13 hours of reading

      Eine Würdigung des Geehrten und ein Verzeichnis seiner Publikationen bilden den Rahmen für die Artikel der Festschrift für Abraham P. ten Cate (Universität Groningen) zu seinem 65. Geburtstag. Sie enthält Beiträge zu seinen Hauptarbeitsgebieten. Aufsätzen zur Grammatik des Deutschen und anderer Sprachen, vornehmlich im Bereich der Syntax, folgen Arbeiten zur Wort- und Textsemantik. Die Beiträge zur kontrastiven Linguistik beschäftigen sich mit dem Kaschubischen, Niederländischen, Russischen und Ungarischen sowie mit interkultureller Kommunikation und Multikulturalität im Allgemeinen. Ihnen folgt ein Block zu Fragen des Spracherwerbs und Sprachunterrichts, u. a. mit Bezug auf die Situation in den Niederlanden. Zwei Aufsätze zur Sprach- und Kommunikationstheorie beschließen den thematischen Teil des Bandes.

      Neue linguistische Perspektiven
    • Miscellanea linguistica

      • 394 pages
      • 14 hours of reading

      Der Sammelband enthält Beiträge zur Morphosyntax des Deutschen auf den Feldern Genus, Gebrauch von Präpositionen und Wortstellung. Es werden Fragen der Semantik sprachvergleichend in den Bereichen Antonymie und Numeralklassifikatoren erörtert und die Verfahren der Adressierung in der ein- und zweisprachigen Lexikographie zusammenfassend dargestellt. Weiterhin enthalten sind Beiträge zur Sprach- und Kommunikationstheorie, die den Gebrauch der Wörter und den Anspielungswitz zum Thema haben, sowie Aufsätze zur Konstruktionsgrammatik und zur Gliederung der germanischen Sprachen, speziell des Deutschen, die sich mit der Sprach- und Sprachwissenschaftsgeschichte beschäftigen. Die Erstedition von Georg von der Gabelentz’ Notizbuch «Zur allgemeinen Sprachwissenschaft» wird ergänzt durch eine Darstellung seines Bezuges zur Sprachtheorie Humboldts.

      Miscellanea linguistica
    • Linguistik international

      • 645 pages
      • 23 hours of reading

      Diese Festschrift zu Ehren von Professor Heinrich Weber versammelt 46 deutsch- und englischsprachige Beiträge einer internationalen Autorenschaft mit den Schwerpunkten Syntax, Semantik, Pragmatik, Lexikologie, Textlinguistik, Sprachtheorie sowie allgemeine und angewandte Sprachwissenschaft. Die Autoren sind regelmäßige Teilnehmer des seit 1966 europaweit im jährlichen Turnus stattfindenden Linguistischen Kolloquiums. Sie möchten mit diesem Sammelband die wissenschaftliche Leistung von Heinrich Weber sowie sein jahrzehntelanges Engagement für die traditionsreiche Tagungsreihe würdigen.

      Linguistik international