„Wovor hast du solche Angst, Kanela?“ Mit einem neuen Namen steht Kanela am Flughafen von Los Angeles und wartet auf ihre Gastfamilie. Ein letzter Versuch, ihrer Vergangenheit zu entkommen. Doch bereits am ersten Tag droht sie, von ihren Gefühlen überwältigt zu werden; von den Stimmen, die sie daran erinnern, was sie ist: wertlos. Ihre Angst vor den Begegnungen mit ihren Mitschülern, vor den Urteilen, die sie unweigerlich über sie fällen würden, ist enorm. Noch mehr aber fürchtet sie die Leere, die ihre Albträume hinterlassen – und die Panik, sich in den Splittern ihrer Seele zu verlieren. Einer Seele, die vielleicht schon zu zerstört ist, um Hoffnung und Liebe zu finden. Obwohl der Junge, der Kanela aus ihrer Einsamkeit lockt, etwas in ihr erblühen lässt. Du wirst das Buch lieben und hassen. Du wirst mit Kanela lachen und weinen. Du wirst das Buch verschlingen, aber nie beenden wollen. | Ich habe mitgefiebert, gehofft und geweint. Ich werde die Geschichte wahrscheinlich nie mehr vergessen, denn sie ist so unglaublich berührend. (Leserstimmen)
Lea Freidinger Books
Lea Freidinger, born in Saarbrücken, is an author for whom storytelling has always been a fundamental part of her life. Deeply immersed in the world of narratives from a young age, her debut novel fulfills her lifelong dream of becoming an author. Through her writing, she aims to touch people and create resonant stories. She invites readers into her authorial life, sharing her journey and creative process.
