Focusing on the Irish Traveller community, this book delves into the intricacies of their language, known as Gammon or Cant, which serves as a vital aspect of their cultural identity. Through ethnographic research, the author examines how Travellers perceive and use their language, revealing its dynamic nature and connection to cultural elements. The exploration includes oral history, language ideologies, and the concept of authenticity in Cant, making it a valuable resource for those studying sociolinguistics, minority languages, and cultural anthropology.
Maria Rieder Books




Clemens Wenzel Lothar Metternich wird als einer der bedeutendsten Staatsmänner Europas des 19. Jahrhunderts dargestellt. In seiner Karriere erreichte er, dass die meisten europäischen Staaten unter seinem Einfluss standen oder von ihm kontrolliert wurden. Die Studienarbeit untersucht die Rolle Metternichs im Kontext der europäischen Geschichte und seine Auswirkungen auf die politische Landschaft während seiner Amtszeit, insbesondere im Königreich Bayern zwischen 1806 und 1871.
Die Studienarbeit analysiert "La Regenta" als kritischen Kommentar zur zeitgenössischen spanischen Gesellschaft, die der Autor Leopoldo Alas ablehnt. Sie beleuchtet die Themen der Dekadenz und der sozialen Insignifikanz in der Provinz, sowie die Hoffnung auf eine zukünftige Veränderung. Der Text bietet einen tiefen Einblick in die Merkmale des spanischen Realismus und reflektiert die unzufriedene Haltung des Autors gegenüber seinem Umfeld. Die Arbeit trägt zur Verständnis der literarischen Strömungen und der gesellschaftlichen Kontexte im Spanien des 19. Jahrhunderts bei.
Meine Tierwelt
Ein Bilderbuch vom Bauernhof