Nathan Söderblom Books
This Swedish clergyman and archbishop was a fervent advocate for Christian unity and social justice. He believed the messages of Jesus were relevant to daily life and that church unity should serve the purpose of proclaiming the gospel to the world. His leadership within the ecumenical movement, particularly through the 'Life and Work' initiative, established him as a pivotal figure in fostering inter-Christian understanding and cooperation. During World War I, he was a voice calling for peace and justice among Christian leaders.




Der Band präsentiert Söderbloms bedeutendste Monographie über Luther, die sich innovativ mit dessen Frömmigkeit auseinandersetzt, anstatt lediglich seine Lehre zu betrachten. Dabei werden die Konzepte von Humor und Melancholie als fundamentale Einstellungen zum Leben interpretiert. Diese Aspekte reflektieren die im Glauben verankerte Distanz zu sich selbst sowie die Herausforderungen des Glaubens. Söderbloms Ansatz bietet eine tiefere Einsicht in die lutherische Spiritualität und deren Einfluss auf die Theologie.