Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marcelo D'Salete

    Marcelo D’Salete is a graphic novelist and professor of visual arts whose work delves into the history of the African diaspora. He powerfully portrays themes of resistance against slavery and the experiences of marginalized Black youth in urban settings. D’Salete's approach is rooted in extensive research, evident in his epic narratives exploring historical settlements. His comics bring these vital historical and social stories to life with striking visual depth.

    Cumbe
    Angola Janga - eine Geschichte von Freiheit
    Run For It
    Angola Janga
    • Angola Janga

      • 432 pages
      • 16 hours of reading
      3.9(104)Add rating

      An independent kingdom of runaway slaves founded in the late 16th century, Angola Janga was a beacon of freedom in a land plagued with oppression. In stark black ink and chiaroscuro panel compositions, D’Salete brings history to life; the painful stories of fugitive slaves on the run, the brutal raids by Portuguese colonists, and the tense power struggles within this precarious kingdom. At turns heartbreaking and empowering, Angola Janga sheds light on a long-overlooked moment of resistance against oppression.

      Angola Janga
    • Run For It

      • 175 pages
      • 7 hours of reading
      3.6(635)Add rating

      Run For It ― a stunning graphic novel by internationally acclaimed illustrator Marcelo d’Salete ― is one of the first literary and artistic efforts to face up to Brazil’s hidden history of slavery. Originally published in Brazil ― where it was nominated for three of the country’s most prestigious comics awards ― Run For It has received rave reviews worldwide, including, in the U.S., The Huffington Post. These intense tales offer a tragic and gripping portrait of one of history’s darkest corners. It’s hard to look away.

      Run For It
    • In seiner neuen Graphic Novel taucht der gefeierte Comickünstler Marcelo D’Salete in ein faszinierendes Kapitel der brasilianischen Kolonialgeschichte ein – die Entstehung von Angola Janga. Dieses unabhängige Königreich, das Ende des 16. Jahrhunderts von entlaufenen Sklaven und Sklavinnen gegründet wurde, war ein Leuchtfeuer der Freiheit in einem von Unterdrückung geplagten Land. In seinen Kompositionen mit schwarzer Tinte und starken Hell-Dunkel-Kontrasten erweckt D’Salete diese Zeit zum Leben, indem er die schmerzhaften Geschichten von Sklaven auf der Flucht, die brutalen Überfälle portugiesischer Kolonialisten und die angespannten Machtkämpfe in diesem unsicheren Königreich anschaulich wiedergibt. Angola Janga beleuchtet abwechselnd herzzerreißende und ermächtigende Momente des Widerstands gegen Unterdrückung.

      Angola Janga - eine Geschichte von Freiheit
    • Nach Brasilien, dem Land mit der heute grössten schwarzen Bevölkerung ausserhalb Afrikas, wurden 5 Millionen Sklaven verschleppt, elf Mal mehr als in die USA. Deren Geschichte ist bis heute ein Tabu und wurde bisher fast nur aus der Perspektive der Kolonialisten erzählt. Einer der bekanntesten Autoren Brasiliens erinnert hier in poetischer Bildsprache an fünf Sklaven, die gegen ihre Herren rebellierten. Nach wahren Begebenheiten, mit ausführlichem Glossar und Bibliographie.

      Cumbe