Explore the latest books of this year!
Bookbot

Klaus Wohlschak

    HEIMREISE
    Lebenshilfe im Alter - zwischen Lebensberatung und Psychotherapie
    In Flammen
    Plädoyer für Poesie
    Nachrichten vom Ich
    D’ Rettung is eh gleih do
    • Nachrichten vom Ich

      Neue Gedichte aus dem Leben eines Pragmatikers

      • 492 pages
      • 18 hours of reading

      Der Autor reflektiert über seine Transformation von einem Romantiker zu einem Pragmatiker, geprägt durch zahlreiche Desillusionierungen und die Herausforderungen des Lebens, insbesondere seit seinem Leben im Rollstuhl. Er betrachtet den Abschied von Illusionen als einen Weg zu mehr Erkenntnis und betont die Bedeutung, die Realität als Chance und Herausforderung zu begreifen. In seinen 492 Seiten Gedichten thematisiert er zentrale Aspekte des menschlichen Daseins wie Leben, Denken, Liebe, Lust und Leid, und bietet dabei tiefgehende Einblicke in seine charakterliche und spirituelle Entwicklung.

      Nachrichten vom Ich
    • Plädoyer für Poesie

      Aus dem Leben eines Romantikers

      • 296 pages
      • 11 hours of reading

      Die Rückkehr zur Poesie prägt die Reflexion eines Lebens, in dem Sprache stets eine zentrale Rolle spielte. Der Autor beschreibt seine langjährige Beziehung zur Sprache, die ihn sowohl im Journalismus als auch in der Poesie begleitet hat. Mit einem liebevollen Blick auf die Sprache reflektiert er über ihre Bedeutung und die Freude, die sie ihm gebracht hat. Diese Rückbesinnung zeigt den tiefen Wunsch, die Schönheit und Kraft der poetischen Sprache wiederzuentdecken und zu zelebrieren.

      Plädoyer für Poesie
    • Anhand eines Langzeitpraktikums im Pflegeheim "Maimonides-Zentrum" der Israelitischen Kultusgemeinde, Wien, untersuchte der Autor die Rollen von Lebensberatung und Psychotherapie in der Betreuung alter Menschen. Anhand von vier Frauen (die "Depressive", die "Euphorische", die "Demente" und die "Unerreichbare") werden Abgrenzungen und Überschneidungen der genannten Bereiche aufgezeigt. Themen sind dabei u.a. das Erleben des Alters, die Veränderung des Selbstbildes, die Rolle der Demenz und die Anwendbarkeit von Beratung und/oder Therapie. Als Conclusio ergibt sich für den Autor Klaus Wohlschak, dass die Beratung - außer in krankheitswertigen Fällen - die Psychotherapie oftmals ergänzt und mit ihr in einer "Gerontopsychosozialen Therapie" verschmilzt. Die Studie (2005) ist eine Arbeit im Zuge der Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater.

      Lebenshilfe im Alter - zwischen Lebensberatung und Psychotherapie
    • HEIMREISE

      Späte Gedichte

      Die Lebens-Bilanz eines großen Liebenden bietet einen tiefen Einblick in die Erfahrungen und Emotionen eines Mannes, der in seinem Leben zahlreiche leidenschaftliche Beziehungen führte. Durch persönliche Anekdoten und Reflexionen wird das Zusammenspiel von Liebe, Verlust und der Suche nach Erfüllung thematisiert. Der Protagonist beleuchtet, wie jede Begegnung ihn prägte und welche Lektionen er aus seinen Beziehungen zog. Dieses Werk lädt den Leser ein, über die Natur der Liebe und die Komplexität menschlicher Beziehungen nachzudenken.

      HEIMREISE