Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anahita Huber

    Zauberwörter und Goldsätze
    Gemeinsam statt einsam
    Traumlos in Goa
    Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule
    Die integrative Erziehung im Vorschulalter
    Goldsentences and Miraclewords
    • 2018

      Zauberwörter und Goldsätze

      aus der integrativen Schatzkiste für einen entspannteren Alltag mit Kindern

      Dieses Buch ist eine praktische Ergänzung zu meinen bisherigen Büchern zur integrativen Pädagogik und zu Mària Kenesseys Buch "Die integrative Elterngrundausbildung". Ich arbeite mit der integrativen Methode nun schon seit dem Jahr 2001 mit Freude und gebe sie gerne an alle Menschen, die mit Kindern zu tun haben und sich den Umgang mit schwierigen Situationen oder den ganz gewöhnlichen Erziehungsalltag erleichtern, das Klima verbessern und die Beziehung zum Kind stärken möchten, weiter. Den Schwerpunkt des Buches bildet eine Sammlung der wertvollen und nützlichen "Zauberwörter" und "Goldsätze", die uns helfen sollen, in möglichst jeder Situation die herkömmlichen, weniger vorteilhaften Redewendungen zu entsorgen, und die neuen anzuwenden. Eine echte Erleichterung im Familienalltag.

      Zauberwörter und Goldsätze
    • 2017

      Goldsentences and Miraclewords

      From the Integrative Treasure-Box For a More Relaxed Everyday-Life with Kids

      • 208 pages
      • 8 hours of reading

      Focusing on practical parenting strategies, this guide offers a comprehensive approach to everyday challenges with children. It introduces an integrative method that eliminates scolding and punishment, advocating for clear boundaries and natural consequences instead. By discarding negative language and embracing positive communication, parents can foster a more relaxed environment. The book features valuable "goldsentences" and "miraclewords" to enhance interactions. Compact and accessible, it serves as a handy reference for parents seeking effective solutions on the go.

      Goldsentences and Miraclewords
    • 2015

      Gemeinsam statt einsam

      Gedichte von dunkelgrau bis hellpastell

      • 116 pages
      • 5 hours of reading

      Die Gedichte von Anahita Huber sind lebendige Momentaufnahmen, die mit einem spielerischen Wortrhythmus und emotionaler Tiefe überzeugen. Sie erzeugen ein Wechselspiel von Verwirrung und Klarheit, das die Leser zum Nachdenken anregt. Die authentischen und ehrlichen Texte rufen unterschiedliche Gefühle hervor und sind untrennbar mit den kraftvollen Illustrationen von Deva Abhiyana Freitag verbunden, die die Gedichte visuell verstärken und deren Botschaften vertiefen. Jedes Gedicht und Bild hat seine eigene Sprache und berührt auf direkte Weise.

      Gemeinsam statt einsam
    • 2013

      Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule

      Konstruktiver Umgang mit Konflikten

      • 284 pages
      • 10 hours of reading

      Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule beleuchtet, wie musikalische Bildung als Werkzeug zur Förderung von Inklusion und sozialer Teilhabe eingesetzt werden kann. Das Buch bietet praxisnahe Ansätze und Methoden, um musikalische Aktivitäten für alle Schüler zugänglich zu gestalten, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Hintergründen. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Beispiele aus der Unterrichtspraxis präsentiert, die Lehrkräften helfen, eine inklusive Lernumgebung zu schaffen und die Vielfalt der Schüler zu fördern.

      Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule
    • 2013

      Traumlos in Goa

      • 180 pages
      • 7 hours of reading

      Die Erlebnisse der Autorin Anahita Huber-Sprügl und des Fotografen Deva Abhiyana Freitag in Goa sind lebendig und eindrucksvoll festgehalten. Leser tauchen ein in die feuchte Atmosphäre des Monsuns in Arambol und teilen die Herausforderungen und Freuden bei der Unterkunfts- und Essenssuche. Sie begegnen vielfältigen Menschen und Tieren, erleben aufregende Fahrradtouren sowie die Lehren zweier Gurus und begleiten die Protagonisten während eines unerwarteten, aber glimpflich verlaufenden Krankenhausaufenthalts.

      Traumlos in Goa
    • 2012

      Die integrative Erziehung im Vorschulalter

      • 280 pages
      • 10 hours of reading

      Die integrative Erziehung im Vorschulalter behandelt die Bedeutung einer inklusiven Bildungsumgebung für Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Das Buch beleuchtet verschiedene Ansätze und Methoden, um eine harmonische und förderliche Lernatmosphäre zu schaffen. Es bietet praxisnahe Beispiele und Strategien für Erzieher, um Vielfalt zu akzeptieren und individuelle Stärken zu fördern. Zudem wird die Rolle der Eltern und der Gemeinschaft in diesem Prozess hervorgehoben, um eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen.

      Die integrative Erziehung im Vorschulalter