Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bettina Götz

    Abstract City, 01, Straßen
    Abstract City, #02, Building Education
    Before Architecture. Vor der Architektur 1-3
    Abstract City, #04, Urban Living
    Umweltindikatoren für Österreich
    ARTEC Architekten
    • 2018

      ARTEC Architekten

      Bettina Götz + Richard Manahl

      Bettina Götz und Richard Manahl untersuchen sowohl in ihren architektonischen Konzepten, Bauten und Wettbewerbsbeiträgen als auch in ihrer Lehrtätigkeit auf theoretischer Ebene das Verhältnis zwischen der Architektur und der Schaffung von urbanen Qualitäten. Dabei geht es ihnen um typologisch-strukturelle wie um gesellschaftliche Bedingungen, um das Entwickeln von robusten Gebäudekonzepten und deren Reaktion auf den urbanen Kontext sowie auf die individuellen Raumbedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit zahlreichen Bauten, Vorträgen und Texten haben ARTEC Architekten seit ihrer Gründung 1987 wesentliche Impulse zum aktuellen Architekturdiskurs geleistet. Das zentrale Thema ist der Wohnbau als eine die Stadt fundamental prägende Typologie. In diesem manifestartigen Buch zur Denkweise von ARTEC Architekten wird eine grosse Auswahl realisierter wie nicht gebauter Projekte vorgestellt und durch sechs programmatische Essays von Bettina Götz und Richard Manahl ergänzt. Das Buchkonzept veranschaulicht, was in den Texten der Architekten theoretisch behandelt wird: Ihre Haltung zu zentralen Themen der Architektur, die spezifische Methodik ihrer Entwurfskonzepte und ihre Beschäftigung mit Geschichte und Gegenwart des Wohnens.

      ARTEC Architekten
    • 2010

      „Urbanes Hausen“ beschäftigt sich mit dem „Bewohnen“ der Stadt – mit Wohnformen, Typologien und Voraussetzungen für eine lebenswerte, hoch verdichtete, neuartige Stadtstruktur.

      Abstract City, #04, Urban Living