Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jürgen Brokoff

    January 1, 1968
    Die Apokalypse in der Weimarer Republik
    Apokalypse und Erinnerung in der deutsch-jüdischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts
    Politische Theologie
    Geschichte der reinen Poesie
    Literatur und öffentliche Meinung
    Hass/Literatur
    • 2019

      Hass/Literatur

      Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte

      Hass ist eines der stärksten Gefühle, die ein Mensch überhaupt empfinden kann. Doch wie wird dieses Gefühl durch die Literatur dargestellt? Literatur kann Hass zum Thema machen, sie kann selbst Ausdruck von Hass sein, aber sie kann auch ein Medium bereitstellen, das Hass hinterfragbar, sichtbar und analysierbar werden lässt. Ausgehend von einem affekttheoretischen Verständnis widmen sich die Beiträge des Bandes einerseits den Adaptionen von Hassrede in literarisch-künstlerischen Zusammenhängen und untersuchen andererseits in Fallstudien zwischen dem 13. Jahrhundert und der Gegenwartsliteratur, wie Hass und Literatur zueinander in Beziehung stehen.

      Hass/Literatur