Das Buch dient als umfassendes Lern- und Übungswerk für Personen, die sich im Bereich der Ausbilderqualifikation fort- und weiterbilden möchten. Es ist in zwei Teile gegliedert und bietet eine fundierte Grundlage, um sowohl rechtliche als auch pädagogische Inhalte zu verstehen und zu vertiefen. Ideal für angehende Ausbilder, unterstützt es dabei, die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten systematisch zu erlernen.
Das Buch dient als umfassendes Lern- und Übungswerk für Fachkräfte in der Gastronomie- und Hotelbranche, die sich auf Abschlussprüfungen an Fach- und Hochschulen vorbereiten. Es vermittelt rechtliche und vertragliche Inhalte sowie die notwendigen Stoffstrukturen für das internationale Hotel- und Gastronomiemanagement. Durch gezielte Übungen und praxisnahe Informationen unterstützt es die Leser dabei, sich fundierte Kenntnisse anzueignen und sich optimal auf ihre Prüfungen vorzubereiten.
Das Buch dient als umfassendes Lern- und Übungswerk für Personen, die sich auf die Ausbildereignung vorbereiten möchten. Es ist in zwei Teile gegliedert und vermittelt sowohl rechtliche als auch pädagogische Inhalte. Die praxisorientierte Struktur ermöglicht eine effektive Erarbeitung der relevanten Stoffstrukturen und unterstützt die Leser dabei, sich gezielt auf Fort- und Weiterbildungen vorzubereiten.
Das Lern- und Arbeitsbuch richtet sich an Studierende, die sich auf Klausuren und Prüfungen an Fach- und Hochschulen vorbereiten. Es bietet fallorientierte Situationsbeschreibungen, die den Lernenden helfen, praxisnahe Kenntnisse zu erwerben und ihre Fähigkeiten zu vertiefen.
3. aktualisierte und überarbeitete Auflage: Funktionsbereiche des Personalmanagements - eine prozessorientierte Betrachtung
124 pages
5 hours of reading
Das Buch dient als umfassendes Lern- und Übungswerk für Studierende, die sich auf Abschlussprüfungen im Bereich Personalmanagement vorbereiten. Es vermittelt rechtliche sowie praktische Inhalte und Abläufe, die für modernes Personalmanagement unerlässlich sind. Die dreiteilige Struktur unterstützt die systematische Erarbeitung der Themen und bietet eine solide Grundlage für das Verständnis von Personalprozessen in Unternehmen.
Diese 3teilige Publikation ist für Studierende gedacht, die im Rahmen des Besuches weiterführender Fach- und Hochschulen vor entsprechenden Abschlussprüfungen stehen. Es bietet als Lern-, Arbeits- und Übungsbuch eine umfassende Arbeitsgrundlage um sich die rechtlichen und unternehmenspraktischen Inhalte und Abläufe, die in einem modernen Personalmanagement erforderlich sind zu erarbeiten. Es umfasst drei Teile die miteinander verknüpft sind und aufeinander aufbauen - Teil 1 mit den erforderlichen rechtlichen/arbeitsrechtlichen Grundlagen als Basis personalwirtschaftlichen Handelns - Teil 2 mit einer prozessorientierten Betrachtung der einzelnen Funktionsbereiche des Personalmanagements von der Personalplanung bis zur Personalfreisetzung - sowie Teil 3 in dem exemplarisch Vertiefungsthemen und Übungen aus den einzelnen Funktionsbereichen dargestellt werden. Viele anschauliche Fälle mit Leitfragen, Strukturbildern, Checklisten und Zusammenfassungen lassen eine effektive Lernerfolgskontrolle zu. Praxis und Theorie werden miteinander verknüpft und bieten die optimale Grundlage für eine bevorstehende Prüfung. Ein begleitendes Buch mit Lösungshinweisen zu Fällen und Übungen ist vorhanden.
Diese 3teilige Publikation ist für Studierende gedacht, die im Rahmen des Besuches weiterführender Fach- und Hochschulen vor entsprechenden Abschlussprüfungen stehen. Es bietet als Lern-, Arbeits- und Übungsbuch eine umfassende Arbeitsgrundlage um sich die rechtlichen und unternehmenspraktischen Inhalte und Abläufe, die in einem modernen Personalmanagement erforderlich sind zu erarbeiten. Es umfasst drei Teile die miteinander verknüpft sind und aufeinander aufbauen - Teil 1 mit den erforderlichen rechtlichen/arbeitsrechtlichen Grundlagen als Basis personalwirtschaftlichen Handelns - Teil 2 mit einer prozessorientierten Betrachtung der einzelnen Funktionsbereiche des Personalmanagements von der Personalplanung bis zur Personalfreisetzung - sowie Teil 3 in dem exemplarisch Vertiefungsthemen und Übungen aus den einzelnen Funktionsbereichen dargestellt werden. Viele anschauliche Fälle mit Leitfragen, Strukturbildern, Checklisten und Zusammenfassungen lassen eine effektive Lernerfolgskontrolle zu. Praxis und Theorie werden miteinander verknüpft und bieten die optimale Grundlage für eine bevorstehende Prüfung. Ein begleitendes Buch mit Lösungshinweisen zu Fällen und Übungen ist in Vorbereitung.
Diese 3teilige Publikation ist für Studierende gedacht, die im Rahmen des Besuches weiterführender Fach- und Hochschulen vor entsprechenden Abschlussprüfungen stehen. Es bietet als Lern-, Arbeits- und Übungsbuch eine umfassende Arbeitsgrundlage um sich die rechtlichen und unternehmenspraktischen Inhalte und Abläufe, die in einem modernen Personalmanagement erforderlich sind zu erarbeiten. Es umfasst drei Teile die miteinander verknüpft sind und aufeinander aufbauen - Teil 1 mit den erforderlichen rechtlichen/arbeitsrechtlichen Grundlagen als Basis personalwirtschaftlichen Handelns - Teil 2 mit einer prozessorientierten Betrachtung der einzelnen Funktionsbereiche des Personalmanagements von der Personalplanung bis zur Personalfreisetzung - sowie Teil 3 in dem exemplarisch Vertiefungsthemen und Übungen aus den einzelnen Funktionsbereichen dargestellt werden. Viele anschauliche Fälle mit Leitfragen, Strukturbildern, Checklisten und Zusammenfassungen lassen eine effektive Lernerfolgskontrolle zu. Praxis und Theorie werden miteinander verknüpft und bieten die optimale Grundlage für eine bevorstehende Prüfung. Ein begleitendes Buch mit Lösungshinweisen zu Fällen und Übungen ist in Vorbereitung.