Explore the latest books of this year!
Bookbot

Giulio Pagonis

    Linguistisch fundierte Sprachförderung und Sprachdidaktik
    Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb
    • Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb

      Was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb?- Eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters

      • 364 pages
      • 13 hours of reading

      Der Erwerb einer Zweitsprache fällt Kindern leichter als Jugendlichen und Erwachsenen, was auf den "Altersunterschied" zurückzuführen ist. Die Arbeit untersucht die Critical Period Hypothesis von Lenneberg, die besagt, dass das Gehirn nach der Pubertät seine Plastizität verliert. Anhand zweier Fallbeispiele wird jedoch ein alternativer Erklärungsansatz vorgestellt, der die altersspezifische Bereitschaft zur sprachlichen Assimilation in den Mittelpunkt stellt. Diese Analyse bietet neue Perspektiven auf den Einfluss des Alters beim Spracherwerb.

      Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb