Peter-Matthias Gaede Books






Das Papsttum hat über zwei Jahrtausende die Geschicke der Menschheit maßgeblich beeinflusst. Dies ist ein wichtiger Grund, sich intensiv mit dieser Institution auseinanderzusetzen.
Die Welt im Jahr 1000 BILDESSAY: FESTUNGEN DES GLAUBENS - HÄUSER DER MACHT. KAISER OTTO III.: DER TRAUM VOM WELTREICH. Der Deutsche will den Glanz des Imperium Romanum erneuern. ENGLAND: KAMPF GEGEN DIE WIKINGER. Verzweilfelt wehren sich die Angelsachsen gegen die Nordmänner. AL-ANDALUS: DIE PRACHT VON CORDOBA. Die islamische Stadt in Spanien ist eine der prunkvollsten der Welt. KALENDER: DIE VERMESSUNG DER ZEIT. KÖNIGREICH GANA: DIE SPUR DES GOLDES. Südlich der Sahara herrscht ein unvorstellbar reicher Monarch. LEIF ERIKSSON: KURS AMERIKA. Der Grönländer sucht Weideland - und entdeckt eine neue Welt. CHICHEN ITZA: BLUT FÜR DIE GÖTTER. Die Maya-Metropole ist Schauplatz grausamer Rituale. SCHRIFTSYSTEME: DIE MACHT DER ZEICHEN. CAHOKIA: DIE STADT DES "FALKENFÜRSTEN". Eine nordamerikanische Metropole als Abbild der Götterwelt. OSTERINSEL: DAS RÄTSEL DER STEINKÖPFE. Mit dem Bau riesiger Statuen gefährden die Menschen ihren Lebensraum - ein winziges Eiland im Pazifik. KRIEGSHANDWERK: DIE KUNST DES TÖTENS. JAPAN: ANGRIFF DER TEMPELKRIEGER. Buddhistische Mönche erklären Japans Herrscher den Krieg. CHINA: IM REICH DER ZUKUNFT. Unter den Song-Kaisern beginnt eine industrielle Revolution. AVICENNA: HEILER UND HOCHSTAPLER. Der wohl brillanteste Mediziner seiner Zeit ist: ein Angeber.
Aus dem Inhalt: SPUREN DER GERMANEN - Magie einer fernen Zeit ZUG DER KIMBERN UND TEUTONEN - Die krieger aus dem Norden VARUSSCHLACHT - Marsch ins Verderben INTERVIEW - Wo siegte Arminius? MOORLEICHEN - Tod im Nebelland HANDEL AM LIMES - Zwischen den Weiten MACHTKÄMPFE - Das Geheimnis der dunklen Jahre GÖTTERWELT - Reise nach Walhall RUNEN - Zeichen und Rätsel ALLTAG AN DER NORDSEE - Das Dorf der Pioniere CHRISTIANISIERUNG - Im Namen des Herrn VÖLKERWANDERUNG - Sturm auf die ewige Stadt SEEFAHRER UND PIRATEN - Auf Beutefahrt SACHSENKRIEGE - Der letzte Germane NIBELUNGENSAGE - Ein Epos aus uralten Zeiten ZEITLAUFTE - Die Germanen Impressum, Bildvermerk VORSCHAU - Das Jahr 1000
Inhaltsverzeichnis§Über Freibeuter, Abenteurer und Menschenhändler: GEOEPOCHE Piraten dokumentiert 2000 Jahre Seeräuberei§Prolog: Der Schrecken der Meere§Piraten gibt es, seit Händler die Ozeane befahren§67 v. Chr.: Das Imperium schlägt zurück§Im 1. Jahrhundert v. Chr. fordern Seeräuber den mächtigsten Staat der Antike heraus: Rom§1400 Störtebeker: Der Mann, der Mythos§Mehr als 1000 Vitalienbrüder terrorisieren Ost- und Nordsee. Einer von ihnen soll Störtebeker heißen§Um 1520: Schatztruhe Amerika§Mit Amerikas Reichtum finanzieren die Spanier ihre Kriege. Also schickt Frankreich Raubfahrer aus§16.-19. Jahrhundert: Angriff aus Nordafrika§300 Jahre lang bedrohen muslimische Piraten aus den Berberstädten Nordafrikas das Mittelmeer§1577: Sir Francis Drake§Englands Königin will die Großmacht Spanien herausfordern. Ein Freibeuter hilft ihr dabei§1671: Raub unter Palmen§Von Tortuga und Port Royal aus verheeren die Bukaniere im 17. Jahrhundert die Karibik§Händler und Krieger§1602 gründen niederländische Kaufleute die Vereenigde Oost-Indische Compagnie, um den Handel in Südostasien an sich zu reißen - zur Not auch mit Mitteln der Piraterie §Um 1700: Die 'Piratenrunde'§Als in der Karibik nichts mehr zu holen ist, jagen Piraten aus Neuengland Schiffe östlich von Afrika§1720: Der Herr der 'Royal Fortune'§Bartholomew Roberts wird in die Piraterie gezwungen - und zum erfolgreichsten Kapitän seiner Zeit§Leseprobe: Der Herr der 'Royal Fortune'§Um 1720 gibt es keinen Piraten, der erfolgreicher ist als Bartholomew Roberts, keinen, der ein mächtigeres Schiff befehligt. An einem Februartag des Jahres 1722 aber überrascht ein überlegener Gegner die 'Royal Fortune'§1807: Triumph der sechs Flotten§Rund 1800 Dschunken und 70.000 Piraten stehen um 1810 unter dem Befehl einer Frau: Zheng Yisao§20. Jahrhundert: Deutsche Kaperfahrer§In den Weltkriegen schicken Staaten Marinesoldaten auf Beutefahrt aus. Auch das Deutsche Reich§2009: 121 Tage Angst§Die 'Hansa Stavanger' ist unterwegs nach Kenia, als sie im April 2009 vor Somalia überfallen wird§Leseprobe: 121 Tage Angst §Im April 2009 kapern somalische Piraten das deutsche Containerschiff 'Hansa Stavanger' im Indischen Ozean. Ein viermonatiger Nervenkrieg beginnt §Zeittafel§Daten, Fakten und Glossar§Impressum, Bildnachweise§Hintergrund§'Der Kapitän und sein Pirat'§Leseprobe§Panorama einer Supermacht§§§
AN TAGEN WIE DIESEN
- 223 pages
- 8 hours of reading
Hans-Jürgen Burkard, ein renommierter Reportagefotograf, unternimmt eine Reise durch Deutschland, inspiriert von deutschen Liedtexten. Er erkundet, was die Popmusik über das Land verrät und sucht nach passenden Stimmungen und Situationen. Begleitet wird er von Texten von Silke Müller und Peter-Matthias Gaede.
Die Welt in 365 Bildern. Eine ergreifende Weltreise in 365 Fotos, die es ermöglicht jeden Tag ein außerordentliches Monument und seine Geschichte, erstaunliche Bräuche, Weltkulturschätze oder Überraschendes aus der Tierwelt zu entdecken. Der Tischkalender mit Ringbindung zum Aufstellen enthält ein immerwährendes Kalendarium.
Aus dem Inhalt: Bildessay: Der geteilte Himmel 1500 Europa vor der Reformation: Am Vorabend einer Revolution 1521 Reichstag in Worms: Gegen Kaiser und Papst 1459 - 1525: Jakob Fugger, Der Fürst des Geldes 1525 Bauernkrieg: Kampf der Knechtschaft! 1534 - 1535 Münsteraner Täufer: Das Neue Jerusalem 1527 - 1547 England: Heinrich VIII.: Für eine Frau gegen Rom 1537 Dänemark: Das erste Reich der Reformation 1539 Jesuitenorden: Die Krieger des Herrn 1536 - 1564 Johannes Calvin: Tyrannei der Tugend 1472 - 1553 Lucas Cranach: Propaganda für den neuen Glauben 1555 Augsburger Frieden: Sieg der Toleranz 1572 Bartholomäusnacht: Die Pariser Bluthochzeit 1597 Hexenverfolgung: Menschenjagd im Namen Gottes 1606 Rekatholisierung: Der Weg in den Krieg Zeitleiste Bildvermerke Impressum Vorschau: John F. Kennedy