Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ayse Sahbaz

    Antinomien des Lehrerhandelns. Die Näheantinomie im pädagogischen Alltag
    Um welche Art der filmischen Adaption nach dem Modell von Kreuzer handelt es sich bei dem Film "Effi Briest" (2009)?
    Schneewittchen zu Gast bei Walt Disney. Grimms Märchen in Literatur und Film
    Spracherwerb bei Kindern. Der Erwerb der Nominalphrase und ihrer Flexion
    • Die Studienarbeit untersucht verschiedene Theorien zum Spracherwerb von Kindern, insbesondere die nativistischen Ansätze von Chomsky, die annehmen, dass Sprachkenntnisse angeboren sind, und die behavioristischen Theorien von Skinner, die betonen, dass Sprache durch Imitation und Verstärkung erlernt wird. Letztere Theorie besagt, dass Kinder durch sprachliche Vorbilder aus ihrer Umgebung und durch Lob für richtige Äußerungen ihre Sprachfähigkeiten entwickeln. Der Fokus liegt auf dem Prozess, wie Kinder Sprache im Laufe ihrer Kindheit erwerben und festigen.

      Spracherwerb bei Kindern. Der Erwerb der Nominalphrase und ihrer Flexion
    • Die Studienarbeit analysiert den Begriff des Märchens und seine Stilmerkmale, insbesondere nach Lüthi. Im Fokus steht das Märchen "Schneewittchen und die sieben Zwerge", das anhand des Originaltexts der Brüder Grimm und der ersten Disney-Verfilmung verglichen wird. Es wird untersucht, inwiefern der Disney-Film die typischen Merkmale des Märchens bewahrt und ob die Überführung in ein anderes Medium gelingt, ohne die Essenz des Originals zu verlieren. Der Vergleich beleuchtet Inhalte, Charaktere und die stilistischen Eigenschaften der beiden Versionen.

      Schneewittchen zu Gast bei Walt Disney. Grimms Märchen in Literatur und Film
    • Der Roman behandelt den Ehebruch der Protagonistin Effi Briest, der zu ihrem sozialen Ausschluss und letztlich zu ihrem Tod führt. Fontane beleuchtet die gesellschaftlichen Normen und Konsequenzen, die auf Effi lasten, und thematisiert die Herausforderungen der weiblichen Identität im 19. Jahrhundert. Die komplexe Darstellung von Effis innerem Konflikt und den Erwartungen der Gesellschaft macht das Werk zu einem zentralen Punkt in der Diskussion über Moral und soziale Strukturen in der Literatur.

      Um welche Art der filmischen Adaption nach dem Modell von Kreuzer handelt es sich bei dem Film "Effi Briest" (2009)?