Die Schüttelreime thematisieren erneut Himmel und Hölle, Recht und Unrecht, Krieg und Frieden sowie viele weitere Aspekte des Lebens. Sie sind in Kategorien unterteilt und erhalten prägnante Titel, um Mehrdeutigkeiten und Verwirrungen zu vermeiden.
Anton Gögele Book order






- 2024
- 2024
In diesem Buch teilt ein „Reigschmöckter“ seine vielfältigen Erfahrungen aus Konstanz, sowohl heitere als auch ernste. Einige Geschichten geben Einblicke in das Leben zur Zeit des Konzils. Das Werk erscheint im Eigenverlag und könnte daher unbemerkt bleiben, trotz des eindrucksvollen Münsters auf dem Cover.
- 2023
Die Gedichte des Autors reflektieren alltägliche Situationen und aktuelle Nachrichten, wobei viele von ihnen aus traumhaften Inspirationen entstehen. Diese Träume werden schnell festgehalten, um nicht verloren zu gehen, was zu skurrilen und unerwarteten Inhalten führt. Beispiele wie "Tausend Jahre und noch viel mehr" und "Missgeschick beim Risottowirt" zeigen die Vielfalt und den kreativen Ansatz des Autors, der sowohl eigene Erfahrungen als auch gesellschaftliche Themen in seinen Arbeiten verarbeitet.
- 2023
Das Buch mit dem Titel „Sag mir, wo die Blumen sind“ thematisiert den Verlust der Naturverbundenheit durch Schottergärten. Der Autor reflektiert über seine frühen Erfahrungen mit Heilpflanzen und Teekräutern, die er zu Hause kannte. In seinen Bänden „Dort, wo die Blumen blüh’n“ präsentiert er zahlreiche Blumenbilder.
- 2023
Das Büchlein präsentiert eine Vielfalt an Kunstformen wie Malerei und Fotografie, die von den Neunzigerjahren bis 2022 entstanden sind. Der Fokus liegt auf Ausdruck statt Genauigkeit, was dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen lässt. Die verwendeten Materialien reichen von traditionellen bis hin zu natürlichen Elementen.
- 2023
Das Buch mit dem Titel „Sag mir, wo die Blumen sind“ thematisiert den Verlust der Naturverbundenheit durch Schottergärten. Der Autor reflektiert über seine frühen Erfahrungen mit Heilpflanzen und Teekräutern, die er zu Hause kannte. In seinen Bänden „Dort, wo die Blumen blüh’n“ präsentiert er zahlreiche Blumenbilder.
- 2023
Die thematisch geordneten Schüttelreime sind humorvoll, scharf und tiefgründig. Sie eignen sich hervorragend zur Ablenkung von Langeweile, sei es als Abendlektüre, in Arztpraxen oder in Hotels an Schlechtwettertagen.
- 2023
Luise, das Sorgenkind, soll endlich Urlaub machen, doch die Planung gestaltet sich schwierig. Corona und andere Hindernisse führen zu einem einjährigen Aufschub. Schließlich erfüllen sich die Wünsche, und der Urlaub verläuft ganz anders als erwartet.
- 2022
Bäume sind essenziell für die Erde: Sie schützen vor Erosion, speichern Grundwasser und bieten Schatten. Zudem sind sie vielseitig nutzbar, von Bauholz bis Kunstprodukten, und unterstützen die Tierwelt als Lebensraum und Futterquelle. Daher sollten Bäume geschützt und gewürdigt werden.
- 2021
Die Limericks entstehen spontan und bleiben unverändert, da Verbesserungen oft misslingen. Ungewöhnlich sind auch mehrstrophige Limericks, die dennoch in sich abgerundet sind. Sie behandeln vielfältige Themen wie Familie, Beruf, Gesundheit, Glauben, Politik und Umwelt.