Explore the latest books of this year!
Bookbot

Guido Kattwinkel

    Menschen und Aliens in Star Trek
    Entwicklung und Trainierbarkeit von Schlüsselkompetenzen
    Ich weiss doch gar nicht, was es bedeutet, ein Mensch zu sein! - Zum Menschenbild der Serie Star Trek in philosophischer und theologischer Reflexion
    Personalentwicklung in der Praxis: Das Assessment Center
    • Die Studienarbeit untersucht die entscheidende Rolle der Mitarbeiterauswahl und -platzierung für den Unternehmenserfolg, wobei Fehlentscheidungen sowohl für die Firma als auch für die Angestellten erhebliche Folgen haben können. Besonders betont wird die Bedeutung von Assessment Centern als Instrument zur Eignungsprüfung. Der Fokus liegt auf der sorgfältigen Vorbereitung eines solchen Centers, insbesondere der Anforderungsanalyse, die für die Qualität der Ergebnisse entscheidend ist. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Lösungen zur Sicherstellung der richtigen Passung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen.

      Personalentwicklung in der Praxis: Das Assessment Center
    • Die Diplomarbeit untersucht die philosophischen und theologischen Fragestellungen, die in der Serie "Star Trek" aufgeworfen werden. Besonders im Kontext der Begegnung verschiedener Kulturen reflektieren die Charaktere über das Menschsein und die damit verbundenen ethischen und existenziellen Themen. Die Arbeit analysiert, wie diese Erklärungen nicht nur die technische Vision der Zukunft, sondern auch grundlegende menschliche Werte und Identitäten thematisieren.

      Ich weiss doch gar nicht, was es bedeutet, ein Mensch zu sein! - Zum Menschenbild der Serie Star Trek in philosophischer und theologischer Reflexion
    • Die Arbeit untersucht die wachsende Bedeutung von Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt, die über formale Qualifikationen hinausgehen. Fünf Faktoren, darunter die technische Revolution und die steigende Komplexität, verändern die Anforderungen an Individuen. Der Fokus liegt auf der Trainierbarkeit sozial-kommunikativer Kompetenzen, die als Schlüsselqualifikationen betrachtet werden. Zunächst werden verschiedene Definitionen von Kompetenzen erörtert und ein Strukturalistisches Kompetenzmodell vorgestellt. Anschließend wird die Verhaltensmodellierung als effektive Methode zur Erweiterung dieser Kompetenzen hervorgehoben.

      Entwicklung und Trainierbarkeit von Schlüsselkompetenzen
    • Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Deutsch und Englisch, Abstract: Star Trek steht fur Zukunftsvisionen, fur die Erforschung des Unbekannten und doch ist diese Serie ein Spiegel unserer aktuellen Gesellschaft. Denn sie verweist auf die Ideen unseres Zusammenlebens mit anderen Menschen und somit auf das moderne Bild des Menschen. Auch der Umgang mit anderen Ethnien - hier Ausserirdischen - spielt eine wichtige Rolle. Dieses Buch beschaftigt sich daher mit der Form der Darstellung von Ethnizitat in den Star Trek-Serien. Daruber hinaus wird versucht, das Menschenbild zu identifizieren, das den Serien zugrunde liegt. Dies ermoglicht es dem Science Fiction begeisterten Leser uber den Serientellerrand hinaus zu blicken. Aus dem Inhalt: Menschenbild, Inszenierung von Ethnizitat, Funktion von Ethnizitat, Rassimus, Postkolonialismus

      Menschen und Aliens in Star Trek