Explore the latest books of this year!
Bookbot

Leonie von Zastrow

    Raumwahrnehmung und Raumwirkung
    • 2011

      In der Wissenschaft wird heute davon ausgegangen, dass ein Kind während seiner Entwicklung etwa 15000 Stunden im Bereich der Schule verbringt. Damit beträgt die am Lernort verbrachte Zeit einen beträchtlichen Teil der Kindheit. Da unsere Umgebung nachweislich einen großen Einfluss auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden hat, sollte auch die Schule die Gestaltung des Schulbaus als wichtige pädagogische Aufgabe anerkennen. Heute ist bekannt, dass mehrere Faktoren eine gelungene Lernumwelt charakterisieren und die Gestaltung von Klassenzimmern signifikant positiv mit dem Verhalten der Schüler zusammenhängt. Der Trend wird in Zukunft dahin gehen, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene noch mehr Zeit in Schulen verbringen werden und somit die Bedeutung von Schulgebäuden und deren Gestaltung wächst.

      Raumwahrnehmung und Raumwirkung