Explore the latest books of this year!
Bookbot

Böttcher

    Aus 40 Jahren 1964-1986, Ein Volk und Welt-Lesebuch
    Der Lobbyismus der Agrarverbände in der Gemeinsamen Agrarpolitik
    Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Technisches Zeichnen - 21. Auflage
    • Technisches Zeichnen - 21. Auflage

      • 372 pages
      • 14 hours of reading

      Die Technische Zeichnung ist eine besondere Form der Kommunikation. Man verstandigt sich mit Hilfe von Bildern, Zeichen und Symbolen. Urn sich dieser Sprache fehlerfrei bedienen zu konnen, ist die Kenntnis ihres Wortschatzes und der Grammatik notwendig. Beides ist allgemeingultig in DIN-Normen festgelegt, und zwar fur die von Hand erstellte Zeichnung und fur das rechnerunterstutzte Zeichnen. Dieses Buch stellt all denen, die mit Technischen Zeichnungen zu tun haben, ein Lehr-und Lernmittel bereit. Gleichzeitig dient es als Nachschlagewerk. Aufgrund neuer, in Technischen Zeichnungen darzustellender Sachverhalte und neuer H ilfs- mittel andern sich die Mittel der Verstandigung. Es sind deshalb in relativ kurzen Zeitabstanden Anpassungen und Anderungen der einschlagigen DIN-Normen notwendig. Zu den Aufgaben des 01 N gehort es auch, Informationsquellen fur die potentiellen Anwender der Normung zu erschlieBen, Lehrgange fur im Beruf stehende Ingenieure zu veranstalten und den Erfahrungsaustausch in Sac hen Normung zu fordern. Deshalb unterstlitzt das DIN die Herausgabe einer sich auf die DIN-Normen abstutzenden Einfuhrung in das Technische Zeichnen durch die Verlagsgemeinschaft B. G. Teubner/Beuth Verlag.

      Technisches Zeichnen - 21. Auflage
    • Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen

      Kommentar zu DIN 1988-500

      • 104 pages
      • 4 hours of reading

      Die Normenreihe DIN EN 806 und die dazugehörigen nationalen Ergänzungsnormen der DIN 1988-er Reihe werden derzeit umfassend überarbeitet. Die DIN 1988-500 wurde als alleinstehende technische Regel bereits vorgezogen und kommentiert. Gegenstand dieser Norm sind die Technischen Regeln für den Betrieb von Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen. Sie informiert über Versorgungsdruck und Versorgungssicherheit, Druckerhöhung, Druckzonen und alle weiteren Aspekte des Betriebs. Der vorliegende Kommentar ist eine unerlässliche Arbeitshilfe zum Umgang mit der neuen DIN 1988-500. Der vorliegende Kommentar versteht sich als Arbeitshilfe zum Umgang mit der neuen DIN 1988-500 und enthält:-Original-Abschnitte der DIN 1988-500-Grau unterlegte Kommentierungen im Norm-Fließtext-Bilder, Diagramme und PraxisbeispieleMithilfe dieses Kommentars lassen sich die Anforderungen aus der DIN 1988-500 leichter in die Praxis umsetzen und die Aktualisierungen der Norm schneller erfassen.Das Buch richtet sich an:Handwerk, Planer*innen, Hersteller*innen, Fachhochschulen, Meisterschulen

      Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen