Explore the latest books of this year!
Bookbot

Joachim Tettenborn

    November 26, 1918 – August 18, 2008
    Verspiegelt - Der Geschichtenerzähler Joachim Tettenborn
    Nur ein einziger Tag
    Westerhever Balladen
    Ein Spiel aus seiner Zeit
    Fischgedichte
    Und es begab sich in dieser Zeit ...
    • 2021

      Klaas Störtebeker

      Eine Piratenrevue

      Textbuch zu KLAAS STÖRTEBER - EINE PIRATENRVUE, die 1998 in Husum uraufgeführt wurde. Enthalten sind auch die Songtexte, Informationen zur Aufführung, zur Entstehung des Thaterstücks und eine kurze historische Einordnung.

      Klaas Störtebeker
    • 2020

      Ein Berlin-Roman über zwei junge Künstler in den 50er Jahren, deren fatale Freundschaft von Neid und Vernichtung geprägt ist. Ein Theaterstück führt zu Ruhm und Eifersucht, was in einem tödlichen Konflikt endet. Die Geschichte spiegelt das Künstlerleben in West-Berlin wider, mit autobiografischen Elementen und einer Mischung aus Dunkelheit und Heiterkeit.

      Die Hand am Drücker. Ein Berlin-Roman
    • 2006

      Viele, die Tettenborn und sein Werk kennen, nennen ihn einen "Grenzganger." Das ist eine zutreffende Bezeichnung. Immer wieder hat er versucht, in seinen Erzahlungen, Romanen und Theaterstucken bis an die Grenzen zu gehen. Besonders in seinen Erzahlungen wird dies deutlich. Er will keine Geschichten erzahlen, um Geschichten zu erzahlen - er will Geschichten erzahlen, die sich in ihren Geschichten ausschopfen, die an den Rand der Begebenheiten stossen. Wer sich auf die Lekture einlasst, wird schnell von der Eigenart seiner Berichte und Sprache eingefangen. Fur ihn ist die "evolutionare Ich-Begrenzung" des Menschen eine aussere, aber nicht die ausserste Grenze. Sich mit seinen Werken zu beschaftigen, ist ein subtiler, asthetischer Genuss. So auch in diesem Ba

      Die Schaukel
    • 2003

      Die elf Geschichten von Tettenborn zeichnen sich durch ihre unkonventionelle Erzählweise aus, die über bloße Handlungsbeschreibungen hinausgeht. Der Autor legt besonderen Wert auf die tiefere Bedeutung und die Emotionen hinter den Erlebnissen. Absurditäten werden bewusst integriert, um die Situationen eindringlicher zu beleuchten. Mit einem Spiel aus Ernsthaftigkeit und Humor lädt Tettenborn die Leser ein, die vielfältigen Facetten und das Farbenspiel der Geschichten zu entdecken.

      Verspiegelt - Der Geschichtenerzähler Joachim Tettenborn
    • 2002

      Wer die Feder versteht - kann fliegen

      • 68 pages
      • 3 hours of reading

      Die Gedichte von Tettenborn zeichnen sich durch eine persönliche und eigenwillige Annäherung an ihre Themen aus, die von einer sinnlichen Wahrnehmung bis hin zu transzendentalen Berührungen reichen. Sein Weltverständnis basiert auf sensibler Wahrnehmung und emotionalen Begegnungen. Oft präsentiert sich ein Gedicht zunächst vordergründig, entpuppt sich jedoch als Kulisse für tiefere Bedeutungen. Ironische Distanzierungen und humorvolle Elemente sind ebenfalls Teil seines lyrischen Spiels. Tettenborn bietet mit diesem Gedichtband einen bunten Strauß an Eindrücken und Gedanken.

      Wer die Feder versteht - kann fliegen
    • 1998
    • 1986
    • 1980

      Die Anstalt bedauert - bk1113; Verlag Fritz Molden; Joachim Tettenborn; Paperback; 1977

      Die Anstalt bedauert