Explore the latest books of this year!
Bookbot

Vaclav Pozarek

    September 18, 1940
    Vaclav Pozarek
    Haus für Paul Klee
    Vaclav Pozarek SO
    50/50
    • The artist‘s book „50/50“ is a book project by the sculptor and graphic artist Vaclav Pozarek (*1940 in Budweis, Czechoslovakia, today Czech Republic), who moves in his oeuvre with „precise autonomy“ between minimalism and conceptual art. The book is published in Wiens Verlag as part of the exhibition „HOH“ at Galerie Barbara Wien in September 2017. Pozarek: „This is like a flipbook, but big. You can not really use it as a flipbook because it is too big. But it has this background. Then it is printed in this red-brown color 484, the Patone-number. It starts with an area of ​​25 millimeters in diameter and then there is progression.“ „50/50“ is part of the multitude of Pozarek-books and catalogs, which he mostly designs himself and which are an important part of his work.

      50/50
    • Der Bildhauer und Zeichner Vaclav Pozarek, 1940 in der damaligen Tschechoslowakei geboren, gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Gegenwartskunst in der Schweiz, wohin er 1968 ausreiste. Nach Studien an der Hochschule der bildenden Künste Hamburg sowie an der St. Martin’s School of Art London zog er 1973 nach Bern, wo er bis heute lebt. Dieser Band, von Vaclav Pozarek selbst in der Art eines Künstlerbuchs gestaltet, bietet einen Überblick über seine Skulpturen und Zeichnungen der letzten 10 Jahre. Entstanden anlässlich der Einzelausstellung unter dem lapidaren und doch humorvoll schillernden Titel SO im Kunstmuseum Solothurn, schliesst er auch neuste Installationsansichten ein. Die Texte widmen sich dem zeichnerischen Schaffen von Vaclav Pozarek, der Ausstellung WOT, die kürzlich in der Galerie Francesca Pia in Zürich zu sehen war, sowie der Schau im Kunstmuseum Solothurn im Herbst 2015.

      Vaclav Pozarek SO