Explore the latest books of this year!
Bookbot

Oliver Krüger

    Eine Prosaversion der populären Heiligenlegende aus dem 15. Jahrhundert. Der heilige Georg
    Soziale Kompetenz und gesunde Ernährung bei Kindern und Jugendlichen, die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern erlebt haben
    Erlebnispädagogik in der Hitlerjugend
    Was ist "Unternehmenskultur"?
    Nicht alle Wege führen nach Rom
    Virtual Immortality - God, Evolution, and the Singularity in Post- and Transhumanism
    • 2021
    • 2007

      Nicht alle Wege führen nach Rom

      • 251 pages
      • 9 hours of reading

      Sowohl die anderen Religionen als auch das Christentum setzen sich im Gespräch der potentiellen Hinterfragung ihrer Anliegen aus. Im Zuge dieser Entwicklung können lokale Prägungen des Christentums wie auch Veränderungen der anderen Religionen entstehen. Diesem potentiellen Wandel widmen sich die Beiträge des vorliegenden Bands. Die Autorinnen und Autoren sind aus eigener empirischer Forschung mit dem interreligiösen Dialog vertraut und eröffnen theologische, missionswissenschaftliche und ästhetische Perspektiven auf dessen Veränderungspotential.

      Nicht alle Wege führen nach Rom