Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andrey Tikhomirov

    Pharaoh Ehnaton
    Julian Assange
    Influence of the world oligarchy on social ideas in the world
    Russia: presidential messages to the Federal Assembly
    Soviet-German Non-Aggression Pact 1939
    Mikhail Gorbachev
    • 2020

      Deutsche

      Bildung einer germanischen Gemeinschaft

      • 64 pages
      • 3 hours of reading

      Die Namen "Germanicus", "Deutsche", "Deutschland" stammen aus der lateinischen Sprache: Germanicus - Germanicus; Germani - Deutsche, zahlreiche Stämme, die zwischen Rhein, Donau, Weichsel und Nordsee lebten; Germania - Deutschland, ein Gebiet östlich des Rheins, das von Germanen besiedelt war. Was wiederum auf lateinische Wörter zurückgeht wie: germane - offen, aufrichtig; germanitas (germanus) - Brüderlichkeit, enge Verwandtschaft, Verwandtschaft; germanus (germen) - einheimisch, echt, echt; germen - Knospe, Keimling, Embryo, Nachkomme; germino (germen) - lass die Keimlinge wachsen. Die Österreicher waren das Ergebnis der Erstarrung der Slawen. Slawen haben um 623 den Staat Selbst geschaffen. Nach seinem Zerfall haben die Slawen in Kärnten (Horutania) ein Fürstentum geschaffen, dessen Bewohner auf Bauernhöfen lebten. Mitte des 8. Jahrhunderts wurden die Slawen, die gegen die Awaren kämpften, von den Bayern, dann von den Franken, abhängig, und nach dem Zusammenbruch des karolingischen Reiches 843 gingen diese Länder zusammen mit Bayern an das Königreich der Ostfranken, das zukünftige Deutschland, das diese Gebiete offenbar "Österreich" - "Ostreich", von Ost - "Osten" und Reich - "Reich" nannte.

      Deutsche
    • 2020

      Der Koran als historische Quelle

      • 52 pages
      • 2 hours of reading

      Die Bevölkerung Arabiens lebte unter Bedingungen des Zerfalls des Stammessystems und der Bildung der Klassengesellschaft. Eines der Mittel, zahlreiche arabische Stämme in einem einzigen Staat zu vereinen, war die muslimische Religion, der Islam. Im Arabischen bedeutet "Islam" "Unterwerfung", und der Name "Muslime" kommt von dem Wort "Muslim" - übersetzt auf Allah, im Plural - "Moslem". Polytheismus der Stämme, der Islam widersetzte sich dem Kult des einen, einzigen, ewigen und allmächtigen Gottes Allahs. Der Text des Buches wird in 2 Sprachen präsentiert: Englisch und Russisch. Die Bevölkerung Arabiens lebte unter den Bedingungen des Zerfalls des Stammessystems und der Bildung einer Klassengesellschaft. Die muslimische Religion, der Islam, wurde zu einem der Mittel, um zahlreiche arabische Stämme in einem einzigen Staat zu vereinen. Im Arabischen bedeutet "Islam" "Gehorsam", und der Name "Muslime" kommt von dem Wort "Muslim" - der sich an Allah verriet, im Plural - "Muslim". Der Polytheismus der Stämme wurde dem Islam durch den Kult des einen, einzigen, ewigen und allmächtigen Gottes Allah entgegengesetzt. Der Text des Buches wird in 2 Sprachen präsentiert: Englisch und Russisch.

      Der Koran als historische Quelle
    • 2020

      Mikhail Gorbachev

      Chronicle of events

      • 196 pages
      • 7 hours of reading

      The book explores the complex legacy of Mikhail Gorbachev and his role in the tumultuous period of Perestroika, which is debated as either a collapse or a transition to democracy. It highlights Gorbachev's recognition through various awards for his contributions to ending the Cold War and fostering hope in Eastern Europe. However, it also addresses the controversies surrounding his leadership, particularly the events leading to the USSR's disintegration and the subsequent calls for accountability regarding the treatment of Slavic peoples.

      Mikhail Gorbachev
    • 2020

      Demokratie

      Sammlung von Artikeln

      • 56 pages
      • 2 hours of reading

      Die Analyse des Begriffs "Demokratie" beleuchtet dessen wahren Charakter als Schutzschirm für Oligarchien, anstatt die Macht des Volkes zu repräsentieren. Der Autor thematisiert, wie nationale und religiöse Konflikte, sowie soziale Umwälzungen, die Kontrolle durch Eliten verstärken. Migrantenströme und Epidemien werden als Mittel zur Aufrechterhaltung der Machtverhältnisse beschrieben. Zudem wird die Rolle moderner Technologien, insbesondere von Mobiltelefonen, in der Manipulation der Gesellschaft und der Kontrolle der Massen kritisiert, während die Erziehung der nächsten Generation im Sinne oligarchischer Interessen thematisiert wird.

      Demokratie
    • 2020

      Soviet-German Non-Aggression Pact 1939

      In search of the historical truth

      • 108 pages
      • 4 hours of reading

      The book delves into the controversial non-aggression pact between Germany and the Soviet Union, questioning its historical legitimacy and implications. It examines Stalin's perspective on the benefits of the pact, highlighting the temporary peace it provided and the strategic advantage gained for military preparation. Through historical and graphological analysis, the author argues that the supposed secret additional protocol may have been a fabrication, casting doubt on its existence and the narrative surrounding the agreement's significance.

      Soviet-German Non-Aggression Pact 1939
    • 2020

      Russia: presidential messages to the Federal Assembly

      Political Science Research

      • 52 pages
      • 2 hours of reading

      The ruling elite's pursuit of control over society's resources creates significant contradictions, as they seek to reshape it for their benefit. President Putin's 2020 address highlighted the need for substantial financial investment in social support measures, particularly maternity capital, extending until 2026. This message marked a historic focus on social issues in Russia. Additionally, proposed constitutional amendments, including restrictions on officials living abroad and a minimum wage mandate, reflect a significant shift in governance during Putin's tenure.

      Russia: presidential messages to the Federal Assembly
    • 2020

      Pfeifen von Jericho

      Wissenschaftliche Forschung

      • 80 pages
      • 3 hours of reading

      Die Geschichte von Jericho, einer der ältesten Städte der Welt, wird durch ihre wiederholte Zerstörung und den Wiederaufbau geprägt. Besonders bedeutend ist die biblische Erzählung, in der die Mauern der Stadt durch den Klang von Trompeten einstürzen. Der Text beleuchtet die strategischen und militärischen Aspekte des Angriffs, einschließlich der Rolle von Infiltratoren und dem Verrat der Hure Raav. Die Kombination aus Glauben und militärischer List wird als entscheidend für den Fall der Stadt dargestellt, was die Komplexität der Ereignisse um Jericho unterstreicht.

      Pfeifen von Jericho
    • 2020

      Kalter Krieg

      Sammlung von Artikeln aus verschiedenen Jahren

      • 56 pages
      • 2 hours of reading

      Der Kalte Krieg wird hier aus einer neuen Perspektive betrachtet, die die Rolle der Vereinigten Staaten in der militärischen und wissenschaftlichen Überlegenheit beleuchtet. Historische Beweise zeigen, dass die USA aktiv einseitige Vorteile suchten, beginnend mit dem ersten Atombombentest 1945 und der Entwicklung thermonuklearer Waffen. Die Einführung von Interkontinentalraketen mit individuell gesteuerten Gefechtsköpfen und die Produktion von Neutronenwaffen verdeutlichen die aggressive Militärstrategie der USA, die auf nuklearer Erpressung basierte. Gleichzeitig ermöglichte der nukleare Schutzschild der UdSSR die Wahrung ihrer Unabhängigkeit.

      Kalter Krieg
    • 2020

      Türkische Völker

      Bildung der Turkvölker

      • 68 pages
      • 3 hours of reading

      Die Entwicklung der Turkvölker im Altai-Gebirge ist eng mit der Interaktion anderer ethnischer Gruppen wie Mongolen und Tibeto-Chinesen verbunden. Der Begriff "Altai" leitet sich vom türkischen Wort für "Gold" ab, was auf die Region mit ihren reichen Bodenschätzen hinweist. Die Chronik "Altan tobchi" aus dem 17. Jahrhundert dokumentiert die Geschichte und Kultur dieser Völker. Im Laufe der Zeit entstanden aus der gemeinsamen türkischen Sprache verschiedene Dialekte und Sprachen, die sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede aufweisen, was die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegelt.

      Türkische Völker
    • 2020

      Influence of the world oligarchy on social ideas in the world

      A study of some human problematic questions

      • 52 pages
      • 2 hours of reading

      The book explores the universal laws governing all living beings, highlighting the similarities in development among plants, animals, and humans. It uses the metaphor of a pyramid to illustrate societal structures, where power and wealth reside at the top, while the base represents the weaker and poorer segments of society. The stability of this pyramid reflects the overall health of the society, with a more stable structure indicating better living conditions. Additionally, it emphasizes nature's role in shaping resilient organisms through the eternal struggle for existence.

      Influence of the world oligarchy on social ideas in the world