Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrike Führmann

    Wie kommt System in die interne Kommunikation?
    Interne Kommunikation mit Weitblick
    • Interne Kommunikation mit Weitblick

      Praxiswissen für Ihren Projekterfolg

      Umdenken! Interne Kommunikation ist in den letzten Jahren vielschichtiger und anspruchsvoller geworden. Allein mit Bauchgefühl und gewohnten Routinen lässt sich die Kommunikation nicht zielgenau umsetzen. Als Orientierung braucht es eine umsichtige strategische Vorgehensweise, die dicht an die internen Bezugsgruppen herankommt und dabei die vorhandenen Ressourcen optimal nutzt. Das neue Buch von Ulrike Führmann und Klaus Schmidbauer vermittelt das notwendige Praxiswissen für interne Kommunikationsprojekte und beleuchtet den gesamten Prozess: von der ersten Projektidee über die Projektvorbereitung und Konzeption bis zur Planung, Steuerung und Nachbereitung. Für jede Projektphase und alle Arbeitsschritte werden einsatztaugliche Prinzipien, Methoden und Werkzeuge vorgestellt. Ihr Einsatz wird an Beispielen verdeutlicht. Die Autoren verbinden dabei Herangehensweisen der klassischen Projektplanung mit einem agilen Selbstverständnis. So beschreiben sie einen Projektprozess, der sich in jeder Phase flexibel weiterentwickelt und an Veränderungen anpasst. „Interne Kommunikation mit Weitblick“ bietet pures Praxiskonzentrat, das sofort einsetzbar ist. Es wendet sich an alle, die in Unternehmen und Institutionen mit der internen Kommunikation weiterkommen wollen. Auch Studierenden, Weiterbildende und fachlich interessierte Menschen bringt das Buch voran.

      Interne Kommunikation mit Weitblick
    • Laut einer aktuellen Studie schieben 70% der Mitarbeiter Dienst nach Vorschrift und weitere 15% haben innerlich gekündigt. Gute Fachkräfte sind immer schwerer zu finden. Die Babyboomer-Generation nähert sich der Rente. Interne Kommunikation ist wichtiger denn je! Doch wie soll zukünftig kommuniziert werden? Soziale Netzwerke im Unternehmen forcieren? Wissen über Wikis weitergeben? Dialog-Instrumente verstärken? Die Autoren Ulrike Führmann und Klaus Schmidbauer geben eine klare Antwort: Die interne Kommunikation braucht vor allem mehr System. Die anstehenden Herausforderungen lassen sich nicht mit operativem Aktionismus, sondern nur mit konzeptionellem Weitblick angehen. Die 3. Auflage des erfolgreichen Arbeitsbuches für die interne Kommunikation wurde von den Autoren gründlich überarbeitet, erweitert und aktualisiert. Das Buch ist für die Praxis geschrieben und will sich im Kommunikationsalltag nützlich machen. Die gesamte konzeptionelle Schrittfolge vom Erkennen des Problems bis zum fertigen Konzept wird anschaulich und verständlich erklärt. Zahlreiche Beispiele, Schaubilder und Checklisten unterstützen das Verständnis. „Wie kommt System in die interne Kommunikation?“ spricht alle an, die sich für interne Kommunikation interessieren oder sich in diesem Bereich engagieren. Einsteiger finden eine hilfreiche Gebrauchsanweisung, erfahrene Profis viele wertvolle Hinweise und neue Ideen.

      Wie kommt System in die interne Kommunikation?