Christliche Meister 36 Zum erstenmal in der ursprünglichen Fassung aus dem Altenglischen übersetzt und eingeleitet von Elisabeth Strakosch. Lady Julianas «Offenbarungen» gehören zu den schönsten und klassischen Texten der mystischen Weltliteratur. Sie zeugen von einer wundervollen Menschlichkeit und Fraulichkeit und sind doch so tiefsinnig und so kühn, dass sie den Leser in ehrfürchtiges Staunen versetzen. Juliana hat, wohl unter fremdem Einfluss, ihre erste klare und kurze Schrift später durch mancherlei Reflexionen erweitert; aber die hier vorgelegte Urfassung überragt die spätere an Kraft und Ursprünglichkeit und enthält alles Wesentliche.
Juliana of Norwich Books
Julian of Norwich stands as the most significant English mystic of the 14th century, her spirituality deeply Trinitarian and fundamentally Neoplatonic. Despite describing herself as "unlettered," Julian writes in a beautifully simple style, demonstrating a profound grasp of theological tradition. Her "Revelations of Divine Love," stemming from sixteen mystical visions experienced during a severe illness, centers on the Passion of Christ as a pathway to understanding divine grace. A core tenet of her mystical insights is the assurance that "all shall be well," reflecting an optimistic outlook on God's redemptive love that transcends traditional doctrines of damnation.
