Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko

    July 18, 1932 – April 1, 2017
    Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko
    Poems. Chosen by the author
    Almost at the End
    Yevtushenko: Selected Poems
    Selected Poems
    The Face Behind the Face
    Divided Twins
    • Selected Poems

      • 96 pages
      • 4 hours of reading
      4.1(56)Add rating

      Yevgeny Yevtushenko's early works showcase his unique poetic voice, blending social and personal themes. 'Zima Junction' reflects on his nostalgic Siberian childhood, while 'Waking' and 'Birthday' explore intimate moments of love and maternal concern. The poem 'Encounter' recounts a chance meeting with Hemingway, contrasting with the innocence of childhood depicted in 'The Companion' and 'Party Card', which highlight the impact of war. His powerful piece, 'Babiy Yar', serves as a poignant critique of the Nazi atrocities in Kiev, emphasizing his role as a voice for his generation.

      Selected Poems
    • Alternating brilliant poetry and prose, Yevtushenko juxtaposes his public persona with his private world in these meditations on love, literature, film, children, the Grand Canyon, Hitler, and more. Yevtushenko will go on a 26-city American tour from November 1986-Janurary 1987.

      Almost at the End
    • Der Moskauer Militärputsch im August 1991 ist das zentrale Thema von Jewtuschenkos Roman. Fiktive wie reale Figuren treten auf: ein alternder Fußballstar, ein Untersuchungsrichter für Spezialfälle, ein Panzerfahrer, ein Installateur namens Van Gogh, die Leiterin der Abteilung für Schulterklappen des Militärversorgungsamtes, aber auch Gorbatschow, Jelzin und der Autor selbst. Sie alle führt das Ereignis, das die ganze Welt in Atem hält, auf dem Platz vor dem Weißen Haus zusammen. Mit liebevoller Ironie schildert Jewtuschenko die Absurdität eines verknöcherten Bürokratismus. Es entsteht das Porträt einer Gesellschaft im Umbruch.

      Stirb nicht vor deiner Zeit
    • Rebell und Zauderer, Urgestein und Dissident, Polit-Idol und Frauenheld. Als charismatischer Botschafter der Poesie hat er Stadien gefüllt, Heere von Zensoren beschäftigt und eine ganze Generation begeistert. In seiner Autobiographie erzählt der Unangepaßte und »politisch Unzuverlässige« heiter, scharfsichtig und ironisch von seinem an Skandalen und skurrilen Begebenheiten reichen Leben und dem oft abenteuerlichen Weg durch die »Korridore der Macht und die Kaschemmen der Vorstadt«. Sein Buch ist Spiegel einer Gesellschaft im Umbruch und enthält Jewtuschenkos ganz persönliche Porträts seiner Zeitgenossen, von Pasternak, Schostakowitsch und Sacharow bis zu Picasso und Fellini, Che Guevara und Robert Kennedy.

      Der Wolfspass