Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christina Cowden-Wüthrich

    Walkendra
    Wilhelmine Wiesenkraut, Band 2. Sommer - Seifenkisten und Apple Butter
    Das Schaf und seine Wolle -Historischer Exkurs: Von den Anfängen der Schafzucht bis zum heutigen Standard des Wollsiegels- Eine Unterrichtssequenz im Textilunterricht an der Grundschule
    • Das Schaf und seine Wolle -Historischer Exkurs: Von den Anfängen der Schafzucht bis zum heutigen Standard des Wollsiegels- Eine Unterrichtssequenz im Textilunterricht an der Grundschule

      Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen nach der GHPO 1 vom 31. Juli 1998

      • 116 pages
      • 5 hours of reading

      Die Geschichte der Schafhaltung reicht bis vor 10.000 Jahren zurück, als die Tiere als wichtige Quellen für Fleisch, Milch und Wolle domestiziert wurden. Das Buch bietet einen historischen Überblick über die Anfänge der Schafhaltung und die Nutzung von Wolle als textilen Rohstoff. Zudem wird die Entwicklung der Wollverarbeitung in Europa beleuchtet, wodurch die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Schafs im Laufe der Jahrhunderte verdeutlicht wird.

      Das Schaf und seine Wolle -Historischer Exkurs: Von den Anfängen der Schafzucht bis zum heutigen Standard des Wollsiegels- Eine Unterrichtssequenz im Textilunterricht an der Grundschule
    • Das 15. Mühlenbacher Sommerfest steht bevor, und während die Erwachsenen planen, freuen sich die Kinder auf das Seifenkistenrennen. Fridolin, der Mäuserich, möchte eine Seifenkiste bauen, während Wilhelmine an ihrem Marmeladenrezept arbeitet. Es gibt Aufregung und Überraschungen, und zwei Rezepte sowie Ausmalbilder runden die Geschichte ab.

      Wilhelmine Wiesenkraut, Band 2. Sommer - Seifenkisten und Apple Butter
    • Walkendra

      Die sagenhafte Suche nach dem Mittelpunkt einer unendlichen Welt

      Als Ava den Brief ihrer verstorbenen Großtante liest, traut sie ihren Augen kaum: Der letzte Wille der alten Dame ist es, dass Ava sich auf die Suche nach Burg Löwenklaue macht, eine Burg, die man nur aus Sagen kennt. Trotzdem begibt sich die junge Frau auf den Weg – und findet sich plötzlich in einer sonderbaren Welt wieder. Mit allem hatte Ava gerechnet, nur nicht mit dem, was sich hinter dem Dickicht verborgen hält. Hier können Tiere sprechen, Gedanken nehmen Gestalt an und die Kraft des Gesanges kann heilen. Ava erfährt, dass sie von Geburt an für eine Aufgabe bestimmt ist: Sie soll Graf und Gräfin von Burg Löwenklaue wieder zusammenführen, die durch einen Schicksalsschlag zur Zeit der letzten Kreuzzüge getrennt wurden. Während der Reise durch das Waldland Walkendra lernt Ava die Gepflogenheiten dieser Welt kennen, trifft auf die Schatten ihrer Vergangenheit und findet dabei zu ihrer eigenen großen Liebe. Doch die Zeit drängt. Ein Tag in Walkendra ist wie ein Jahr auf der Erde. Wird die junge Frau es schaffen, die Liebenden zu vereinen? Wird sie es schaffen, ihre eigenen Schatten zu überwinden? In einer kleinen Blume scheint die Lösung verborgen zu liegen...

      Walkendra