Explore the latest books of this year!
Bookbot

Siegfried Sinzheimer

    Goethe und Byron
    Alice's adventures in wonderland
    • Alice's adventures in wonderland

      • 158 pages
      • 6 hours of reading
      4.0(5072)Add rating

      HarperCollins is proud to present its range of best-loved, essential classics. 'Alice was beginning to get very tired of sitting by her sister on the bank, and of having nothing to do: once or twice she had peeped into the book her sister was reading, but it had no pictures or conversations in it, "and what is the use of a book," thought Alice, "without pictures or conversations?"' So begins the tale of Alice, who follows a curious White Rabbit down a hole and falls into Wonderland, a fantastical place where nothing is quite as it seems: animals talk, nonsensical characters confuse, Mad Hatters throw tea parties and the Queen plays croquet. Alice's attempts to find her way home become increasingly bizarre, infuriating and amazing in turn. A beloved classic, Alice's Adventures in Wonderland has continued to delight readers, young and old, for over 150 years.

      Alice's adventures in wonderland
    • "Fur das Verstandnis geistiger Erscheinungen gibt es keine exakte Methode; es gibt keine Moglichkeit, unwidersprechliche Beweise zu fuhren; es hilft keine Statistik, es hilft keine Deduction a priori; es hilft kein Experiment. Der Philolog hat kein Mikroskop und kein Skalpell; er kann nicht atomisieren, er kann nur analysieren. Die folgende Arbeit versucht es, eine solche Analyse zu geben. Die literarischen und personlichen Beziehungen zwischen Goethe und Byron sollen aufs neue untersucht werden." [...] In seiner im spaten 19. Jahrhundert entstandenen Dissertation untersucht Sinzheimer - unter besonderer Berucksichtigung des "Faust" und des "Alfred" - in welcher personlichen Beziehung die beiden Poeten Goethe und Byron zueinander standen und wie sie ihre Werke gegenseitig beeinflussten. Er zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowohl in der Lebensauffassung als auch in der Dichtung der beiden auf und analysiert, wodurch es ihnen gelang, zu den bedeutendsten europaischen Dichtern des 19. Jahrhunderts aufzusteigen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1894.

      Goethe und Byron