Explore the latest books of this year!
Bookbot

Irmgard Rosina Bauer

    Muttl auf Reisen
    Der sperrige Stammbaum. Ein Vater sucht nach seinen verlorenen Söhnen
    Und sonst nichts. Reiseroman
    Alpen für Marieke
    Das Buch für alle Tage. Erlebtes. Erdachtes. Gereimtes.
    Ein Jahr voller Sonntage
    • Ein Jahr voller Sonntage

      52 Gedichte mit ohne Tamtam

      Irmgard Rosina Bauer liebt Sonntage, das merkt man ihren Gedichten an. Allerlei Sonntagsassoziationen schreibt sie zusammen: Mal verwundert, mal komisch, mal entsetzt und mal traurig. Jedenfalls immer koestlich. Was darfs denn so sein? Mal kurzer Zweizeiler, mal epische Breite. Mal Limmerick, mal Hexameter. Mal im Jambus, Daktylus, Trochaeus, mal ohne alles. Auch Haiku und Elfchen müssen herhalten in diesem Gedichtband, der ein Jahr in Sonntagen bindet. Auch merkt man der Autorin an, dass sie gern Muenchnerin ist.

      Ein Jahr voller Sonntage
    • "Das Buch für alle Tage" bietet inspirierende Erzählungen, philosophische Gedanken und Gedichte, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Es ist ideal für Kaffeepausen oder zum Einschlafen und eignet sich als Mitbringsel für alle. Ein unterhaltsames Sammelsurium für jeden Tag!

      Das Buch für alle Tage. Erlebtes. Erdachtes. Gereimtes.
    • Alpen für Marieke

      Zwei Münchnerinnen ziehen alleine durch die Hochalpen

      4.6(11)Add rating

      Zusammen mit ihrer Freundin Isa erfüllt sich Irmgard einen Herzenswunsch: Eine mehrtägige Tour durch die mächtigen Lechtaler Hochalpen mit ihren gewaltigen Gipfeln. Mit Übernachtung auf hochgelegenen Hütten und natürlich ganz ohne Supermarkt auf dem Weg. Marieke wohnt in Hamburg und möchte so gerne auch einmal in die Hochalpen. Ob sie sich von den Erlebnissen - Freuden und Ängsten - der beiden Münchnerinnen abschrecken lässt oder erst recht Lust bekommt?

      Alpen für Marieke
    • Rosi, 52 Jahre alt, hat sich jahrzehntelang um ihre Familie gekümmert, bis ein Burnout sie zwingt, ihr Leben zu überdenken. Sie wagt den Schritt in die Wildnis Südfrankreichs, um ihre Ängste zu überwinden und ihre Unabhängigkeit zu finden. "Und sonst nichts" ist ihr autofiktionaler Abenteuerroman über Freiheit und Selbstfindung.

      Und sonst nichts. Reiseroman
    • In dieser Familiensaga wird die Komplexität einer Patchworkfamilie beleuchtet, in der Wolfram Schwierigkeiten hat, seine Zwillingssöhne und Töchter aus verschiedenen Ehen zu vereinen. Missverständnisse und Konflikte prägen das Familienleben, und die Frage bleibt, ob jemand die Probleme lösen kann.

      Der sperrige Stammbaum. Ein Vater sucht nach seinen verlorenen Söhnen
    • Muttl auf Reisen

      Eine Mutter lernt beim Reisen mit und zu ihren erwachsenen Kindern das Loslassen.

      Mama ist unterwegs ... - in der Hippie-Szene in Andalusien, - als Backpackerin auf Bali, - auf Ahnenbesuch in Siebenbürgen, - in der Türkei auf eigenen Wegen - und in Südfrankreich, muss aber zurück, weil einer ihrer Söhne schwer erkrankt. Irmgard Rosina Bauer alias Muttl - wie ihre vier erwachsenen Kinder sie liebevoll nennen - erzählt in fünf Kurzgeschichten aus fünf Ländern, wie viel Mut es erfordert, sich auf den Prozess des Loslassens einzulassen. Sie schildert auch die oft recht gegensätzlichen Sichtweisen der Generationen, alltagstauglich und mit einem Augenzwinkern.

      Muttl auf Reisen
    • Das Leben könnte so schwer sein

      Roman in dreizehneinhalb Geschichten

      Sophie alias Susanne alias S... ist gefangen in ihren Prinzipien: Ein Macho darf ein Macho sein, und eine Ehe muss man um jeden Preis aufrecht erhalten. Zumal Sophie mit ihrem Mann vier Kinder hat und Scheidungen damals noch nicht so ublich waren wie heute. Die verschiedenen Frauenrollen in den Geschichten einer einzigen Frau lassen uber Jahrzehnte tief in ihr Herz sehen. Ihr gemeinsames Ziel heisst, einmal sagen zu konnen: Ich liebe mein Leben. Auf ihrem Kurs dorthin erringt Sophie alias Susanne alias S... neue Freiheiten und fallt doch immer wieder zuruck. Sie sucht nach Anerkennung und erleidet daruber ein Burnout. Sie will heraus aus ihrer Opferrolle, doch der Weg dahin ist weit ... Das Leben konnte so schwer sein ist eine packende Lebensgeschichte in dreizehneinhalb beruhrenden Geschichten."

      Das Leben könnte so schwer sein