Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Sören Hoffmann

    Denken der Individualität
    Giordano Bruno
    Zeitschrift für Rechtsphilosophie Neue Folge 2/2018
    Wirtschaftsphilosophie
    Was heißt: In Würde sterben?
    Normultur [Normkultur] versus Nutzenkultur
    • 2006

      Normultur [Normkultur] versus Nutzenkultur

      • 494 pages
      • 18 hours of reading

      So sehr die Grundfragen menschlichen Zusammenlebens und damit zunehmend auch die Fragen der Bioethik inzwischen globale Probleme geworden sind, findet die Verständigung über sie insbesondere auch in der Bioethik doch nicht ohne Kontext, sondern in konkreter lebensweltlicher Einbettung statt. Das Gegensatzpaar „Normkultur / Nutzenkultur“ bezeichnet dabei eine konfliktträchtige Grundpolarität moderner Lebenswelten, die in dem vorliegenden Band erstmals phänomenologisch, aber auch unter normativem Aspekt wie unter Einbeziehung der Perspektive der beteiligten Wissenschaften dargestellt wird. Die Beiträge aus den Bereichen Philosophie, Theologie, Recht, Medizin und Naturwissenschaften zeigen die Fruchtbarkeit dieses Ansatzes in empirischer wie in systematischer Hinsicht auf. Ausgewiesene Autoren geben zugleich prägnante Antworten auf bedrängende Fragen, die der biotechnologische Fortschritt für den Staat, die Gesellschaft und den einzelnen aufwerfen muss.

      Normultur [Normkultur] versus Nutzenkultur