Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mireille Esther Batjom

    Der Feminismus und sein afrikanisches Verständnis
    Die Verantwortung des UN-Personals im Rahmen der PMOs
    The responsibility of UN staff in the context of PKOs
    Feminism and its African conception
    • Feminism and its African conception

      • 92 pages
      • 4 hours of reading

      The book explores the multifaceted nature of feminism as a dynamic social and political movement shaped by its geopolitical context. It highlights the common goal of achieving equality and emancipation while addressing the challenges posed by rising conservatism and ongoing violence against women. The narrative emphasizes that African feminism, influenced by the continent's unique circumstances, diverges significantly from Western feminism, offering a distinct perspective on women's struggles and rights.

      Feminism and its African conception
    • The book addresses the pressing issue of accountability for United Nations personnel involved in peacekeeping operations, highlighting serious human rights violations, including sexual exploitation and abuse. It critiques the existing legal frameworks that hinder effective enforcement due to immunities and agreements with host and troop-contributing states. The text argues for necessary reforms to enhance accountability and combat impunity, emphasizing the need for improved legal mechanisms to address and prevent these ongoing infringements within peacekeeping missions.

      The responsibility of UN staff in the context of PKOs
    • Die Rechenschaftspflicht des Personals der Vereinten Nationen in friedenerhaltenden Maßnahmen steht im Fokus des Buches, da zahlreiche Menschenrechtsverletzungen und Straftaten durch Mitarbeiter der Friedenstruppen dokumentiert sind. Zu den Vergehen zählen sexuelle Ausbeutung, Mord und Waffenhandel. Trotz bestehender Maßnahmen zur Prävention und Bestrafung bleibt die Durchsetzung der Verantwortlichkeit problematisch, da die Immunität des Personals und internationale Abkommen die rechtlichen Möglichkeiten einschränken. Das Buch fordert eine Verbesserung der rechtlichen Regelungen und Lösungsansätze zur Bekämpfung der Straflosigkeit.

      Die Verantwortung des UN-Personals im Rahmen der PMOs
    • Feminismus ist ein dynamischer Ausdruck sozialer und politischer Kämpfe, die für Gleichheit und Emanzipation eintreten. Angesichts von sozialem Konservatismus und Diskriminierung sind Frauen weltweit weiterhin gefährdet. Besonders in Afrika zeigt sich der Feminismus in einzigartiger Weise, geprägt von den spezifischen Herausforderungen des Kontinents.

      Der Feminismus und sein afrikanisches Verständnis