Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerhard Kuttner

    Die geschichtliche Entwicklung der politischen Bildung im deutschsprachigen Raum
    Prophetie in den Gleichnissen
    Das Geheimnis ist groß
    Besiegte Finsternis
    Mit Jesus zum Vater beten
    Vollmacht
    • Die Semesterarbeit bietet einen umfassenden historischen Überblick über die Entwicklung der politischen Bildung von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Der Autor analysiert zentrale Themen und Fragestellungen, die die politische Bildung im Laufe der Geschichte geprägt haben. Die Arbeit zeichnet sich durch eine fundierte Auseinandersetzung mit den Veränderungen und Herausforderungen der politischen Bildung aus und reflektiert deren Bedeutung in der heutigen Gesellschaft.

      Die geschichtliche Entwicklung der politischen Bildung im deutschsprachigen Raum
    • Die Argentinien-Krise von 2001 und die Rolle des IWF

      Der Weg Argentiniens von einem der zehn reichsten Länder in den 1930er Jahren zu einem "Pleitestaat"

      • 116 pages
      • 5 hours of reading

      Die Untersuchung beleuchtet die Rolle des IWF während der Argentinien-Krise von 2001, beginnend mit den ursprünglichen Zielen und der Entwicklung des IWF über 70 Jahre. Historische und wirtschaftliche Fehlentwicklungen des 20. Jahrhunderts werden analysiert, um die Ursachen des Staatsbankrotts zu verstehen. Die Schwerpunkte liegen auf den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der vom IWF empfohlenen Strukturanpassungsprogramme. Abschließend wird die Frage erörtert, ob Argentinien unter den aktuellen Bedingungen erneut in eine ähnliche Krise geraten könnte.

      Die Argentinien-Krise von 2001 und die Rolle des IWF
    • Die Argentinienkrise 2001 und die Rolle des IWF

      Der Weg Argentiniens von einem der zehn reichsten Staaten in den 1930er Jahren zu einem "Pleitestaat" 2001

      • 112 pages
      • 4 hours of reading

      Die Arbeit analysiert die Argentinienkrise von 2001 und untersucht die Rolle des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Kontext. Der Autor beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die zur Krise führten, sowie die Maßnahmen des IWF und deren Auswirkungen auf die argentinische Gesellschaft. Die fundierte Analyse bietet tiefe Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen internationalen Finanzinstitutionen und nationalen Krisen und bewertet die Konsequenzen für die Entwicklung Argentiniens.

      Die Argentinienkrise 2001 und die Rolle des IWF
    • Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur

      Eine kritische Analyse des interkontinentalen Abkommens

      • 108 pages
      • 4 hours of reading

      Die Masterarbeit analysiert kritisch das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay, das seit über 20 Jahren verhandelt wird. Trotz der Vorteile eines solchen Integrationsprojekts gab es zahlreiche Streitpunkte, die einen Abschluss behinderten. Im Juni 2019 wurde jedoch eine vorläufige Einigung erzielt. Die Arbeit beleuchtet die Vor- und Nachteile des Abkommens sowie dessen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung in beiden Regionen und diskutiert die zukünftigen Beziehungen zwischen den Vertragspartnern.

      Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur