Explore the latest books of this year!
Bookbot

U. Rosenzweig

    Franz Rosenzweig personified the conflict many young, intelligent Jews faced: the pull of modernity versus the practice of traditional Jewish ideals. His life, a journey from the assimilated periphery back to the core of Jewish life, mirrors the dilemmas of a generation grappling with cultural identity. Emerging from the trenches of World War I, Rosenzweig became a pivotal figure in forging a distinct modern Jewish culture while remaining deeply connected to his German surroundings. His enduring legacy extends beyond his profound philosophical works to the establishment of a renowned academy dedicated to advanced Jewish studies.

    Briefe und Tagebücher
    Der Stern der Erlösung
    • Der Stern der Erlösung

      • 516 pages
      • 19 hours of reading

      "Der Stern der Erlösung" beleuchtet die Neuorientierung des Denkens um den Ersten Weltkrieg und die Suche nach Lösungen für die Krise der europäischen Kultur. Rosenzweigs Herausforderungen werden auf historischen, philosophischen und theologischen Ebenen betrachtet, insbesondere die Frage nach universeller Wahrheit in der Geschichte.

      Der Stern der Erlösung
    • Briefe und Tagebücher

      • 1345 pages
      • 48 hours of reading

      Die Gesammelten Schriften von Franz Rosenzweig sind ein bedeutendes geistiges Ereignis und machen ihn zu einem der wichtigsten jüdischen Denker des Jahrhunderts. Trotz seiner Relevanz war sein Werk lange schwer zugänglich, insbesondere aufgrund der Auswirkungen der jüdischen Emigration. Rosenzweig starb 1929, kurz vor der Diktatur.

      Briefe und Tagebücher