Exploring the nature of sentences, this seminar paper delves into their role as types of signs and sounds. It examines how individuals utilize these signs and sounds in various contexts to achieve specific communicative purposes. The analysis is rooted in the philosophy of language, highlighting the significance of context and intention in understanding linguistic expressions. The work reflects a thorough engagement with theoretical concepts, showcasing insights from a course at the University of Bristol.
Inken Bräger Books






This seminar paper explores Aristotle's concept of Eudaimonia, or the good life, as presented in his Nicomachean Ethics. It examines the relevance of Virtue Ethics and addresses objections regarding the role of material goods and pleasure in achieving a virtuous life, ultimately defending Aristotle's theory as a compelling perspective on happiness.
Der Boom des New Age, einschließlich Praktiken wie Channeling, Lichttherapie und Wahrsagen, wird eingehend untersucht. Die Arbeit analysiert die Verknüpfungen zwischen Esoterik und New Age und beleuchtet deren religionssoziologische Relevanz. Dabei werden die sozialen und kulturellen Hintergründe dieser Phänomene sowie deren Einfluss auf moderne Spiritualität thematisiert. Die Ergebnisse bieten einen tiefen Einblick in die Dynamiken und Motive, die diesen Trend antreiben.
Die Arbeit beleuchtet die brisante Thematik der "Hate Speech" und deren gesellschaftliche Auswirkungen, insbesondere im Kontext aktueller politischer Ereignisse wie den Reden von Donald Trump und der AfD. Sie thematisiert die Herausforderungen, die Hassreden an die Gesellschaft stellen, und regt zur Reflexion über die eigene Umwelt an. Gleichzeitig wird die Bedeutung der Meinungsfreiheit als fundamentales Menschenrecht hervorgehoben, das für das Funktionieren demokratischer Rechtsstaaten unerlässlich ist.
Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung
Ansätze für ein ethisch-normatives Verantwortungskonzept
Die Studienarbeit untersucht die Verantwortung unternehmerischer Akteure und die Kriterien, die zur Bestimmung dieser Verantwortung herangezogen werden. Zudem wird die Frage erörtert, ob es Grenzen der Unternehmensverantwortung gibt. Durch die Analyse ethischer Aspekte in der Wirtschaft und Führungsethik bietet die Arbeit Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen ethischen Prinzipien und unternehmerischem Handeln. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten Auseinandersetzung mit relevanten Theorien und praktischen Beispielen.
Umsetzbarkeit unternehmerischer Suffizienzstrategie im kompetitiven Wettbewerbsmarkt
- 92 pages
- 4 hours of reading
Die Arbeit untersucht die Realisierbarkeit von Suffizienzstrategien in Unternehmen innerhalb des heutigen wettbewerbsintensiven Marktes. Sie analysiert, wie Unternehmen nachhaltige Praktiken implementieren können, um sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele zu erreichen. Durch die Betrachtung von Managementansätzen im Kontext nachhaltigen Wirtschaftens wird aufgezeigt, welche Herausforderungen und Chancen sich dabei ergeben. Die Forschung leistet einen Beitrag zur Diskussion über effektive Strategien für ein verantwortungsbewusstes Unternehmensmanagement.
Die Arbeit analysiert die Herausforderungen von Veränderungen im Unternehmensumfeld, die durch externe Faktoren wie gesellschaftliche, soziokulturelle und technologische Einflüsse ausgelöst werden. Sie beleuchtet das Paradigma des bedingungslosen Wandels, das Unternehmen zwingt, sich schnell anzupassen. Trotz der Notwendigkeit zur Anpassung scheitern über 70 Prozent der Veränderungsinitiativen, was auf die Komplexität und die Schwierigkeiten im Change Management hinweist. Die Studie bietet Einblicke in die Dynamiken, die das moderne Wirtschaftsgeschehen prägen.