Explore the latest books of this year!
Bookbot

Carmen Sandhaas

    Ingenieurholzbau - Grundlagen der Bemessung
    Statisches und dynamisches Verhalten von aussteifenden Wandscheiben in Brettstapelbauweise
    Timber Engineering - Principles for Design
    Timber fasteners: a study on input parameters for the design of timber joints
    • The book delves into the complexities of timber joint design using dowel-type fasteners, highlighting the significance of yield moment and withdrawal capacity parameters derived from European certification testing. It reveals the challenges posed by large data variability and the misleading nature of global regression equations, which tend to be overly conservative and can result in erroneous failure mode predictions. The analysis suggests that bespoke series may reveal clearer trends, emphasizing the need for representative data in achieving accurate assessments.

      Timber fasteners: a study on input parameters for the design of timber joints
    • Timber Engineering - Principles for Design

      • 658 pages
      • 24 hours of reading

      This comprehensive book offers in-depth knowledge of design rules per Eurocode 5, updating the STEP series from 1995. It is intended for students, structural engineers, and timber structure professionals, providing essential insights into structural timber education across Europe.

      Timber Engineering - Principles for Design
    • Die experimentelle Untersuchung konzentriert sich auf die Verbindungen und aussteifenden Wandscheiben in Brettstapelbauweise. Ein nichtlineares dynamisches Gebäudemodell dient zur Analyse des Erdbebenverhaltens, wobei die Eingabeparameter auf Ergebnissen zyklischer Wandscheibenversuche basieren. Die Studie bietet erste Erkenntnisse zum Verhaltensbeiwert q und liefert wertvolle Informationen zur strukturellen Sicherheit und Leistungsfähigkeit solcher Bauweisen im Erdbebenfall.

      Statisches und dynamisches Verhalten von aussteifenden Wandscheiben in Brettstapelbauweise
    • Dieses umfassende Lehrbuch bietet vertieftes Wissen über die Bemessungsregeln des Eurocode 5. Es basiert auf der ersten Ausgabe der STEP-Reihe und richtet sich an Studierende, Tragwerksplaner und Praktiker im Holzbau. Die aktualisierte und erweiterte Ausgabe berücksichtigt die Entwicklungen seit 1995.

      Ingenieurholzbau - Grundlagen der Bemessung