Explore the latest books of this year!
Bookbot

David Halliday

    March 3, 1916 – April 2, 2010

    David Halliday was an American physicist renowned for revolutionizing physics education. His influential textbooks are celebrated for their clear, standardized diagrams, exceptionally thorough yet highly readable pedagogy, and insightful introductions to modern physics. These works, continuously in use since the 1960s and translated into numerous languages, are recognized for their challenging, thought-provoking problems and were named the most outstanding introductory physics text of the 20th century.

    Halliday and Resnick's Principles of Physics
    Wp V5 Student Package for Fundamentals of Physics Extended, Tenth Edition
    Physics 2101: Fundamentals of Physics
    Principles of Physics: Extended, International Adaptation
    Fundamentals of Physics, Volume 1: Chapters 1-17
    Substrate and Energy Metabolism in Man
    • Focusing on conceptual understanding, this edition offers an interactive approach to learning physics, making complex subjects accessible. It emphasizes contemporary research areas and provides tools that enhance active learning. Students are guided in reading scientific texts, identifying key concepts, reasoning through questions, and solving quantitative problems, ensuring a comprehensive grasp of physics principles.

      Principles of Physics: Extended, International Adaptation
    • Focusing on building scientific literacy and logical reasoning, this textbook excels in teaching calculus-based physics through thematic modules and clear learning objectives. The 11th edition includes a curated selection of challenging end-of-chapter problems, ensuring students grasp essential concepts while developing superior problem-solving skills. With a user-friendly approach, it engages learners by connecting physics to real-world applications, making the material both stimulating and relevant.

      Halliday and Resnick's Principles of Physics
    • Halliday Physik

      • 1635 pages
      • 58 hours of reading

      Die Neuauflage des 'Halliday' bietet mehr Mathematik und moderne Physik, ideal für Physikstudierende. Die Inhalte sind erweitert und an Hochschulanforderungen angepasst. Das Lehrbuch fördert den Dialog mit dem Lernenden durch gute Texte, Verständnisfragen, Beispielaufgaben und interaktive Übungen zur Prüfungsvorbereitung.

      Halliday Physik
    • Physik

      • 942 pages
      • 33 hours of reading
      4.2(22)Add rating

      Frontmatter -- Vorwort zur deutschen Übersetzung -- Inhaltsübersicht zu Teil 1 und Teil 2 -- Inhalt -- Teil 1 -- 1. Über das Messen -- 2. Vektoren -- 3. Eindimensionale Bewegung -- 4. Bewegung in einer Ebene -- 5. Dynamik I -- 6. Dynamik II -- 7. Arbeit und Energie -- 8. Erhaltung der Energie -- 9. Erhaltung des Impulses -- 10. Der Stoß -- 11. Die Drehbewegung -- 12. Drehmoment, Drehimpuls und Trägheitsmoment -- 13. Erhaltung des Drehimpulses -- 14. Gleichgewicht starrer Körper -- 15. Schwingungen -- 16. Gravitation -- 17. Statik der Flüssigkeiten und Gase -- 18. Dynamik der Flüssigkeiten und Gase -- 19. Wellen in elastischen Medien -- 20. Schallwellen -- 21. Temperatur -- 22. Wärme und der erste Hauptsatz der Thermodynamik -- 23. Kinetische Gastheorie I -- 24. Kinetische Gastheorie II -- 25. Entropie und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik -- Ergänzungen -- Anhang -- Sach- und Namenverzeichnis

      Physik
    • Physik 2

      • 1050 pages
      • 37 hours of reading

      Frontmatter -- Vorwort zur deutschen Übersetzung -- Inhaltsübersicht zu Teil 1 und Teil 2 -- Inhalt -- 26 Ladung und Materie -- 27 Das elektrische Feld -- 28 Das Gaußsche Gesetz -- 29 Das elektrische Potential -- 30 Kondensator und Dielektrikum -- 31 Strom und Widerstand -- 32 Spannungsquellen und Stromkreise -- 33 Das magnetische Feld -- 34 Das Magnetfeld elektrischer Ströme -- 35 Das Induktionsgesetz -- 36 Selbstinduktion und Gegeninduktion -- 37 Magnetische Eigenschaften der Materie -- 38 Elektromagnetische Schwingungen -- 39 Wechselströme -- 40 Die Maxwellschen Gleichungen -- 41 Elektromagnetische Wellen -- 42 Natur und Ausbreitungseigenschaften des Lichts -- 43 Reflexion und Brechung ebene Wellen und ebene Grenzflächen -- 44 Reflexion und Brechung - Kugelwellen und sphärische Grenzflächen -- 45 Interferenz -- 46 Beugung -- 47 Gitter und Spektren -- 48 Polarisation -- 49 Licht und Quantenphysik -- 50 Die Wellennatur der Materie -- 51 Die Struktur der Atome -- 52 Atomphysik: Ausgewählte Themen -- 53 Elektrische Leitung in Festkörpern -- 54 Einführung in die Kernphysik -- 55 Kernenergie -- 56 Physik der Elementarteilchen und Kosmologie -- Ergänzungen -- Anhang -- Sach- und Namenverzeichnis

      Physik 2