Explore the latest books of this year!
Bookbot

Clemens Boch

    Naturalistische und personalistische Einstellung in Husserls "Ideen II"
    "Flaschentrockner" von Marcel Duchamp (1914). Geschichte und Konzept des Ready-Made
    • Die Arbeit untersucht die bahnbrechende Wirkung von Marcel Duchamps Ready-mades, die zwischen 1913 und 1921 entstanden sind. Sie argumentiert, dass diese Werke das moderne Kunstverständnis grundlegend transformierten und als eine der bedeutendsten künstlerischen Interventionen des 20. Jahrhunderts gelten. Durch die Analyse von Duchamps Ansatz wird die Verbindung zwischen Zeichengestalt und Bedeutsamkeit im Kunstschaffen beleuchtet, was zu einem neuen Verständnis von Kunst und deren Relevanz führte.

      "Flaschentrockner" von Marcel Duchamp (1914). Geschichte und Konzept des Ready-Made
    • In dieser Studienarbeit wird Edmund Husserls posthum veröffentlichtes Werk zur phänomenologischen Untersuchung der materiellen, animalischen und geistigen Natur analysiert. Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede zwischen naturalistischer und personalistischer Einstellung sowie deren Verhältnis zur Konstitution der geistigen Welt.

      Naturalistische und personalistische Einstellung in Husserls "Ideen II"