S. Wörishöffer Books
Sophie Wörishöffer, sometimes referred to as the "Karl May of Altona," was an author whose early works included short stories and serial novels for periodicals. Facing personal hardship that left her destitute, she turned to writing full-time to support herself and her son. Her skill in reworking and expanding children's books, such as the successful "Robert des Schiffsjungen Fahrten und Abenteuer auf der deutschen Handels- und Kriegsflotte," brought her recognition. Her narrative style and thematic focus, shaped by her experiences, resonated with readers, securing her place among popular contemporary writers.






Das Naturforscherschiff
Fahrt der jungen Hamburger mit der Hammonia nach den Besitzungen ihres Vaters in der Südsee
- 520 pages
- 19 hours of reading
Die Geschichte folgt einer jungen Hamburgerin, die mit dem Schiff Hammonia zu den südseeischen Besitztümern ihres Vaters reist. Das Buch bietet einen Einblick in die Abenteuer und Entdeckungen während der Seereise im 19. Jahrhundert. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1888 ermöglicht es den Lesern, in die damalige Zeit und die Faszination für die Naturwissenschaften einzutauchen.
Das Naturforscherschiff
- 464 pages
- 17 hours of reading
Das Buch bietet eine detaillierte Reproduktion des Originals von S. Wörishöffer, das die faszinierenden Expeditionen des Naturforscherschiffs dokumentiert. Es beleuchtet die wissenschaftlichen Entdeckungen und die vielfältigen Beobachtungen der Natur, die während der Reisen gemacht wurden. Die Kombination aus historischen Berichten und anschaulichen Illustrationen vermittelt ein eindrucksvolles Bild der damaligen Forschung und der maritimen Abenteuer. Leser erhalten Einblicke in die Methoden und Herausforderungen der Naturforschung im 19. Jahrhundert.
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis der Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.
Diese Ausgabe ist eine Reproduktion des Originals und bietet eine authentische Erfahrung des ursprünglichen Textes. Ideal für Leser, die die Originalversion schätzen und die historischen Kontexte verstehen möchten.