Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gottfried Helnwein

    October 8, 1948
    Gottfried Helnwein : angels sleeping : [the catalogue for the exhibition ..., Galerie Rudolfinum Prague, from 12 June to 31 August 2008
    Hellwein
    Face it
    • Face it

      • 224 pages
      • 8 hours of reading

      GOTTFRIED HELNWEIN: FACE IT Hierzulande ist Helnwein – 1948 in Wien geboren und nach Jahren in Deutschland heute in Los Angeles und Irland ansässig – nach wie vor als „Provokateur“ und „Schockkünstler“ im Bewusstsein, als der er sich vor allem durch seine Illustrationen für das Nachrichtenmagazin Profil vor einem Vierteljahrhundert etabliert hat. Der Name Helnwein stand damals für hyperrealistische Darstellungen verletzter und verunstalteter Menschen, oft Kinder, sowie für Bildzitate aus der Populärkultur, vornehmlich aus der Welt des Donald-Duck-Zeichners Carl Barks. Die Darstellung des Kindes ist das zentrale Thema seiner Arbeit geblieben. Er verwendet unterschiedlichste Techniken und Stilmittel, neben der Zeichnung, Aquarell- und Ölmalerei und verschiedenen Misch-Techniken ist – seit den 80er-Jahren – vor allem die Fotografie sein wichtigstes Medium, oft in Verbindung mit Performance-Arbeiten. Seit den 90er-Jahren konzentriert er sich auf digitale Fotografie und großformatige Installationen im öffentlichen Raum, zumeist mit sozialem oder gesellschaftspolitischem Anliegen. Ab Ende der 90er-Jahre beginnt er auch Videos in seine Arbeit miteinzubeziehen. Mit Essays von Thomas Edlinger, Stella Rolling und der israelischen Schriftstellerin Nava Semel.

      Face it
    • Thick coffee-table art book featuring Helnwein's art from painting and photography to stage settings and installations. The must-have for any serious Helnwein fan.

      Hellwein