Maxi und ihre Freunde genießen ein erfülltes Leben, das sie sich gemeinsam aufgebaut haben. Die Geschichte beleuchtet ihre Freundschaft, die Herausforderungen, die sie überwunden haben, und die schönen Momente, die sie teilen. Es wird gezeigt, wie sie sich gegenseitig unterstützen und ihre Träume verwirklichen, während sie die Höhen und Tiefen des Lebens meistern. Die Erzählung bietet einen Einblick in die Dynamik ihrer Beziehungen und die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Loyalität in schwierigen Zeiten.
Isabel Tahiri Books





Nach dem Ende des Krieges müssen die Protagonisten sich mit den traumatischen Erlebnissen und den Veränderungen in ihrem Leben auseinandersetzen. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen des Neuanfangs und das Streben nach Frieden in einer von Konflikten geprägten Welt. Zwischen persönlichen Schicksalen und gesellschaftlichen Umbrüchen entfaltet sich ein bewegendes Porträt von Hoffnung, Verlust und der Suche nach Identität. Die Charaktere kämpfen nicht nur mit den physischen, sondern auch mit den emotionalen Narben des Krieges und versuchen, ihren Platz in der neuen Realität zu finden.
In dieser packenden Erzählung wird eine bevorstehende Katastrophe prophezeit, die das Schicksal einer Gemeinschaft bedroht. Die Protagonisten müssen sich mit ihren Ängsten und Zweifeln auseinandersetzen, während sie versuchen, die Vorzeichen zu deuten und sich auf das Unvermeidliche vorzubereiten. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Schicksal, Menschlichkeit und den Kampf gegen die Ungewissheit, während die Charaktere in einem emotionalen Spannungsfeld gefangen sind, das sie zwingt, ihre Werte und Beziehungen zu hinterfragen.
Im Jahr 2317 kämpft ein Überwachungsstaat gegen eine vermeintliche Seuche, während Anna Casset als Versuchskaninchen im Labor leidet. Gemeinsam mit einer Ärztin, einem Wächter und Professor Heilmann setzen sie sich gegen die Menschenversuche zur Wehr. Auch Ben, ein Computerspezialist, schließt sich ihnen an.
Dorran, ein Findelkind, macht sich mit 16 Jahren auf die Suche nach seinen Wurzeln. Auf der Insel Adlerhorst erlebt er Fremdenhass und Freundschaft. Er adoptiert drei Kinder, findet eine Frau und baut eine Familie auf. Doch als sein Onkel Hermann auftaucht, droht Konkurrenz um das Familienerbe.