Work-Life-Balance
Ein integraler Bestandteil der Corporate-Social-Responsibility?
- 104 pages
- 4 hours of reading
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Work-Life-Balance hat in den letzten Jahren zugenommen, was Unternehmen dazu zwingt, sich als mitarbeiterfreundlich zu positionieren. Der Wettbewerbsdruck am Arbeitsmarkt wächst, da junge Führungskräfte veränderte Wertvorstellungen vertreten. Firmen müssen Rahmenbedingungen schaffen, die die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter fördern und ein individuelles Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben ermöglichen. Zudem zeigt sich ein gesellschaftlicher Trend hin zu einem selbstbestimmten, erfüllten Leben, wobei die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für beide Geschlechter an Bedeutung gewinnt.
