Explore the latest books of this year!
Bookbot

Katharina von der Leyen

    January 1, 1964
    Halten Sie Ihr Huhn fest!
    Angeleint!
    Der Mops
    Welpen Praxisbuch
    Puppies
    For the love of dogs
    • For the love of dogs

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      With captions by Katharina von der Leyen, who can write about dogs as few other people can, with humor that pokes a bit of fun, but is full of love and understanding for both dogs and people An homage to man’s best friend-and not just for dog lovers Dogs aren’t exactly shy when it comes to expressing their feelings. They do everything we humans are afraid to: dogs are ecstatic and boisterous, tactless, openly enthusiastic, take delight in rolling in disgusting things, sleep when they’re tired, and don’t care if you snore. Dogs teach us that joy is a way of life and that it does not depend on what happens each day; they always assume something fabulous is going to happen today. This book shows dogs as they truly are-bursting with happiness, tired after a hard play session, and scuffling with friends. It shows our faithful companions as exuberant puppies and it shows them getting slower, older, and wiser, with a gaze that will break your heart.

      For the love of dogs
    • Puppies

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      Puppies aren't merely dogs--they're baby dogs, and like all babies, they need extra special care. Here's a fun-to-read book filled with practical information on everything a first-time puppy owner needs to know--how to find a reliable place to purchase a dog . . . how to choose a puppy from a litter . . . dog and master--getting used to each other . . . training and housebreaking a puppy . . . relationships between puppy and children . . . and tips on nutritious feeding and health care. Also important to new dog owners is a detailed explanation of normal puppy growth and development, plus a general description of puppy personalities according to breed. Puppies is beautifully illustrated with more than 125 delightful color photos. Helpful sidebars contain added tips for owners.

      Puppies
    • Ein Welpe kommt ins Haus! Von der Vorbereitung auf den Hundezuwachs, die Eingewöhnung im neuen Zuhause, bis zu Erziehung, Pflege und Beschäftigung - im Welpenpraxisbuch erfährt der Leser alles Wissenswerte rund um das Thema Hundewelpe. Die Journalistin und Hundeexpertin Katharina von der Leyen vermittelt dabei lebensnah und praxisorientiert, was man zum ersten Jahr mit dem Hundekind wissen muss. Ein perfekter Start ins Hundeleben!

      Welpen Praxisbuch
    • Der Mops ist ein Fabelwesen: Niemand kann sich vorstellen, wie diese Kreatur zustande kam, wie es möglich war, eine Weißwurst mit einem andalusischen Kampfstier zu kreuzen, ohne dabei die Rassenmerkmale eines Marzipanschweins aus den Augen zu verlieren. Der Mops ist zuallererst ein emotionales und dann erst ein ästhetisches Statement. Doch wer einen Mops hat, beweist Stil! Katharina von der Leyen hat ein wundervolles Buch geschrieben, das alle Facetten dieses Vierbeiners aufzeigt: sein Verhalten zu Hause und in Gesellschaft, seine Vorlieben, seine Eitelkeiten und seine Nöte. Darüber hinaus ist es der ultimative Ratgeber für alle Mops-Willigen: Anschaffung, Erziehung und Züchtung werden unter die Lupe genommen, dazu gibt es Hinweise zu Pflege und Ernährung. Begleitet von den großartigen Fotografien Enver Hirschs und zahlreichen weiteren Abbildungen ist eine ebenso witzige wie liebevolle Hommage an diesen hinreißenden kleinen Hund entstanden.

      Der Mops
    • Die meisten Hundebesitzer sind sich wohl einig, dass neben der Stubenreinheit die Leinenführigkeit so ziemlich das Wichtigste ist, was ein Hund lernen muss – noch vor allem anderen. In der Realität ist das Gehen an der lockeren Leine für die Hunde und die Hundehalter oft ein Problem: Viele Hunde sehen aus wie Kutschpferde auf wichtiger Mission, die ziehen, was das Geschirr und die Schulter ihres Besitzer hergeben. Die Hundehalter wiederum setzen die Leine wahlweise als Lasso, Abschleppseil, Reißleine oder Angelschnur ein. Dabei ist es gar nicht so schwer, dem Hund beizubringen, dass die Leine etwas Gutes ist – eine Verbindung zu seinem Menschen, ein An-die-Hand-genommen-werden und ein sicherer Anker. „Leinentraining“ behandelt alle Verhaltensweisen, die an der Leine auftreten können und Stress für Mensch und Hund bereiten – Ziehen, Zerren, Leute anspringen, die sogenannte Leinenaggression, Spannungsaufbau – und gibt die notwendigen Werkzeuge an die Hand, diese zu ändern. Mithilfe zahlreicher Übungen und Lösungen lernen Sie, das unangenehme Verhalten Ihres Hundes rechtzeitig zu erkennen, aufzufangen und zu verändern.

      Angeleint!
    • Locker, sehr komisch und pointiert erzählt Katharina von der Leyen vom Leben ihrer Hunde auf dem Land. Sie genießt Wald und Wild so weit das Auge reicht. Aber sie muss feststellen, dass das Hundeleben zwischen Schafskötteln als Delikatesse und nervösem Federvieh beim Bauern nebenan so manche Herausforderung zu bieten hat. Ein Hundebuch zum Lachen, Schmunzeln und ein bisschen auch zum Weinen – für alle, die Hunde lieben.

      Halten Sie Ihr Huhn fest!
    • Stadthunde

      • 224 pages
      • 8 hours of reading

      Lesevergnügen pur – und der erste Ratgeber, der Hunde stadttauglich macht: wie Hunde angstfrei, verkehrssicher und nervenstark werden; gutes Benehmen in Parks, Geschäften, Taxis, Restaurants usw.; geeignete Hunderassen, Welpenerziehung, Ernährung, Pflege, Gesundheit.

      Stadthunde
    • Hochmair, wo bist du?

      Biografie

      • 272 pages
      • 10 hours of reading

      Bühnenterrorist, Text-Fanatiker, körpersprachlicher Hochseilakrobat – der Österreicher Philipp Hochmair ist bekannt für sein kraftstrotzendes, leidenschaftliches Schauspiel. Der wilde Charismatiker, der in ruhigen Momenten wirkt wie Schwiegermutters Tagtraum, hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, Grenzen und Traditionen neu zu definieren. Neben seinen Auftritten in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen wie „Kater“, „Die Wannseekonferenz“, „Blind ermittelt“ oder „Geier“, verbindet man ihn vor allem mit seinen rebellischen und körperbetonten Bühneninterpretationen des „Mephisto“, „Werther!“ und seinen Solo-Versionen des „Jedermann“. „Hochmair, wo bist du?“ ist keine klassische Biografie. Katharina von der Leyen heftete sich an die Fersen des Kraftmeiers, dessen Leben gänzlich von der Kreativität bestimmt wird, um ihn in allen Tiefen und Untiefen zu beobachten, zu beschreiben und zu stellen. Sie erzählt von einem Mann, der Jedermann als Rockstar zelebriert, Schillers Balladen in wilde Raves verwandelt und sich seinen Rollen so hingibt, dass ihm das Gefühl für sein Selbst verloren geht. Entstanden ist ein ungewöhnliches, energiegeladenes Portrait aus Gesprächen, Analysen, Kurztexten und Bildern eines Mannes, der von sich selbst sagt: „Ich bin der, den man nicht sieht“ – eine Annäherung an den Schauspieler, der so überfordernd wie verletzlich ist. Hochmair, der spielsüchtige Bühnenreisende, wird hier nicht nur als Künstler beschrieben, sondern auch als Mensch: rastlos, ratlos, nicht zu halten und schwer zu verstehen.

      Hochmair, wo bist du?
    • Der Praxisratgeber von Katharina von der Leyen zeigt, wie man Hühner glücklich und gesund hält. Er bietet umfassendes Wissen zur Hühnerhaltung, Hühnerrassen und -krankheiten sowie Tipps für Futter, Wellness und Unterhaltung. Zudem enthält er faszinierende Hintergrundgeschichten und leckere Rezepte zur Eiverwertung.

      Hühnerliebe. Das große Praxisbuch