Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rainer Crummenerl

    January 1, 1942
    Tatort, Spuren, Alibi
    Luft und Wasser
    Naturkatastrophen
    T wie ... Tierkinder. Sehen Hören Mitmachen
    Was ist das. Feuerwehr. Band 114
    Was ist Was 32. Meereskunde
    • Schon lange gehört das Zeitalter der großen geografischen Entdeckungen der Vergangenheit an. Vom einst so verehrten, aber auch gefürchteten Meer wissen wir heute um einiges mehr als damals: Seine größten Tiefen kennen wir nun, die Beschaffenheit des Meeresgrundes und seiner Bewohner, auch die Entstehung von Ebbe und Flut. Und uns ist bekannt, dass in den Tiefen des Meeres Gold, Uran und noch wertvollere Schätze verborgen sind. Darüber und über viele andere Ergebnissse und Aufgaben der Meeresforschung berichtet dieses WAS IST WAS-Buch. Der Wissenschaftsjournalist Rainer Crummenerl, selbst schon Teilnehmer mehrerer meereskundlicher Expeditionen, beantwortet Fragen zur Tier- und Pflanzenwelt des Meeres und zur Geschichte, den Methoden und den neuesten Erkenntnissen der Meeresforschung. Dabei weist er eindringlich auf die Gefahren hin, die dem Meer und seinen Bewohnern durch den Menschen drohen.

      Was ist Was 32. Meereskunde
    • Was ist das. Feuerwehr. Band 114

      • 48 pages
      • 2 hours of reading

      Oft ist die Feuerwehr zu einem Brandort unterwegs, noch öfter aber wird sie gerufen, um Menschen und Tiere aus Notlagen zu befreien, bei Verkehrsunfällen zu helfen, Sturmschäden zu beseitigen oder Keller auszupumpen. Über die vielfältige, nicht selten auch gefährliche Arbeit der Feuerwehrleute berichtet Rainer Crummenerl in diesem Band. Neugierig schaut er sich in einer Feuerwache um und begleitet einen Löschzug im Einsatz. Er erzählt von der Arbeit der waghalsigen Feuerspringer, erklärt die Brandbekämpfung in Flugzeugen und geht der Frage nach: Wie wird man Feuerwehrmann?

      Was ist das. Feuerwehr. Band 114
    • Die Reihe bietet handliche Hefte zu beliebten Themen von A-Z mit Fotos und Illustrationen. Jedes Heft enthält ein englisches Bildwörterbuch und einen Code für Sprachaufnahmen im Internet, um die Aussprache zu üben.

      T wie ... Tierkinder. Sehen Hören Mitmachen
    • Naturkatastrophen

      • 48 pages
      • 2 hours of reading

      In der Antike wurden Naturkatastrophen als Rache der Götter angesehen. Heute wissen wir viel über ihre Entstehung. Wann lösen sich Lawinen? Welche Vulkane sind besonders gefährlich? Wie entsteht ein Hurrikan? Das Buch schildert und erklärt nicht nur die schlimmsten Naturkatastrophen, von denen die Menschheit je betroffen wurde. Es zeigt auch, wie der Mensch sich gegen Gewalten der Natur zu wappnen versucht - und dass er so manche Katastrophe durch sein Verhalten selbst verschuldet.

      Naturkatastrophen
    • Luft und Wasser

      • 48 pages
      • 2 hours of reading

      Luft und Wasser sind für uns etwas Alltägliches: Von Luft sind wir umgeben. Wasser begegnet uns als Regen, in Seen oder in Flüssen - und es kommt ganz selbstverständlich aus der Leitung. Ohne diese beiden Stoffe wäre das heutige Leben auf unserem Planeten nicht möglich. Woraus besteht Luft? Atmen auch die Pflanzen? Wie trinken Bäume? Warum steigen Drachen? Rainer Crummenerl berichtet von den Eigenschaften dieser für die Erde so notwendigen Stoffe. Er erklärt, wie Wind, Wolken, Regen und Schnee entstehen und wie Luft und Wasser zur Fortbewegung genutzt werden. Wir erfahren auch, wie schmutziges Wasser wieder sauber wird und warum wir mit Wasser sparsam umgehen müssen.

      Luft und Wasser
    • Tatort, Spuren, Alibi

      • 78 pages
      • 3 hours of reading

      Mein kleines Lexikon ist eine für Kinder herausgegebene Serie populärwissenschaftlicher Einführungen in verschiedene Wissensgebiete, die wessentliche Begriffe in alphabetischer Reihenfolge verständlich und unterhaltsam erklären.Mein kleines Lexikon "Tatort, Spuren, Alibi" gibt einen Einblick in die verantwortungsvolle und interessante Arbeid der Kriminalpolizei; zugleich stellt es deren umfangreiche wissenschafltich-technische Ausrüstungen vor.Für Leser ab 9 Jahren.

      Tatort, Spuren, Alibi
    • Das Wetter

      • 48 pages
      • 2 hours of reading
      3.8(11)Add rating

      Viele von uns verfolgen den täglichen Wetterbericht mit großem Interesse. Ob Sonne oder Regen, Wind, Schnee, Hitze oder Kälte - die vielfältigen Erscheinungen des Wetters prägen unseren Alltag. Unwetter können lebensbedrohlich sein: Wirbelstürme wie Hurrikane oder Tornados hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Wie das Wetter entsteht, welche Wettererscheinungen es gibt und wie es zu Wetterkatastrophen kommt, stellt der Autor dieses WAS IST WAS-Bandes, Rainer Crummenerl, sachkundig und leicht verständlich dar. Er erklärt, was Wetterfronten sind, wie man eine Wetterkarte liest und wie moderne Wettervorhersage gemacht wird.

      Das Wetter