In seiner Romanovelle untersucht Klaus K. Klausens die Beziehung zum Entstehungsprozess eines Buches und die Herausforderung, sich nicht darin zu verlieren. Die Geschichte von Herminessa und Shorty, einem Drucker und Verleger, beleuchtet komplexe Beziehungen und Wahrheiten. Der SCHNELLBUCHROMAN wird als Schlüsselwerk präsentiert, das das Lesen neu erfahrbar macht.
Klaus K Klausens Books
