Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anna Ziegler

    Bin ich wirklich schuld?. Enthüllung eines tabuisierten Geheimnisses
    L'Étonnée oder der Sog der Dinge. Life is a Story - story.one
    Actually
    Photograph 51
    • Photograph 51

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Set in the 1950s, this play explores the themes of male domination with a blend of bitter comedy and empathy. It highlights the struggles and complexities faced by women in a patriarchal society, offering a poignant reflection on gender dynamics during that era. The thoughtful writing captures both the absurdity and the harsh realities of the time, making it a compelling and impactful piece.

      Photograph 51
    • Actually

      • 74 pages
      • 3 hours of reading

      The story unfolds at a lively Princeton party where Tom and Amber form an initial connection that hints at deeper implications. As their relationship develops, they navigate complex emotions and situations that lead them into uncertain and potentially life-altering territory. The narrative explores themes of young love, moral dilemmas, and the consequences of choices made during formative years.

      Actually
    • In einem alten Münchner Haus begegnen die Bewohner:innen der Herausforderung, sich von Erinnerungen und Gegenständen zu trennen, die sie an die Vergangenheit binden. Das Buch thematisiert den inneren Kampf zwischen dem Wunsch nach Veränderung und der Last der Erinnerungen. Mit skurrilen Objekten, die symbolisch für vergangene Beziehungen und Erlebnisse stehen, wird der Prozess des Loslassens und die Möglichkeit eines Neuanfangs beleuchtet. Es wird gefragt, was passiert, wenn man die Chance zur Veränderung verpasst und wie wichtig es ist, den Moment des Neuanfangs zu erkennen.

      L'Étonnée oder der Sog der Dinge. Life is a Story - story.one
    • Die autobiografische Erzählung beschreibt die Kindheit des Autors in Schweinfurt und den Umzug nach Berlin. Dort beginnt eine traumatische Erfahrung mit sexuellem Missbrauch durch Anton, einem Bekannten des Vaters. Der Autor reflektiert über die Folgen und seine Schuldgefühle in dieser schwierigen Zeit.

      Bin ich wirklich schuld?. Enthüllung eines tabuisierten Geheimnisses