Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martinus Thomsen

    August 11, 1890 – March 8, 1981
    Kosmisches Bewußtsein
    Der Weg zur Einweihung
    Der am längsten lebende Abgott
    Das Mysterium des Gebets
    Von allen Seiten umgibst du mich
    Martinus Polonus
    • Martinus Polonus

      • 170 pages
      • 6 hours of reading

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Martinus Polonus
    • Psalmen sind uraltes religiöses Menschheitswissen. Sie begleiten und schildern seit vielen Jahrhunderten die existenziellen Ereignisse des Lebens: Geburt, Hochzeit, Krieg und Rettung aus Gefahr. Sie haben alle eine eigene Sprachmelodie, ob nun im Hebräischen der Heiligen Schrift oder in der Lutherübersetzung. In diesem Buch entdeckt der Leser Texte sowie Sprach-Bilder, die das Hören und Sehen der Psalmen zueinander führen.

      Von allen Seiten umgibst du mich
    • Der Angstschrei des Tieres im Augenblick des Todes ist das erste Stadium des Gebets – ein unbewusster und unartikulierter Hilferuf. Mittels der Entwicklung wird dieser verzweifelte Schrei in jenes bewusste Gebet verwandelt, das Jesus während der Kreuzigung aussprach: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“. Das Buch erklärt die große Macht und Bedeutung des Gebets. Mit Hilfe des Gebets können wir Inspiration und Seelenstärke in den schwersten Situationen des Lebens finden. Das Buch enthält auch eine vollständige Behandlung des „Vater unser“, wo jeder Satz erklärt wird.

      Das Mysterium des Gebets
    • Das Dritte Testament zeigt, dass das Weltall in der Gesamtheit der Organismus und das Bewusstsein Gottes ist. Gott ausschließlich das Gute zuzuschreiben und ihm alles Böse abzuerkennen, ist keine Gottesverehrung in „Geist und Wahrheit“. Es ist Selbstverehrung und somit Abgötterei.

      Der am längsten lebende Abgott
    • Demut ist dasselbe wie Selbsterkenntnis, wie Einsicht in die eigene Vollkommenheit und Unvollkommenheit nehmen, und das ist der Weg zu aller Weisheit. In Zu meinen kosmischen Analysen wird erläutert, was dazu nötig ist, um die kosmischen Analysen des Dritten Testaments verstehen zu können. In Geschenkkultur wird beschrieben, was ein wahres Geschenk kennzeichnet.

      Der Weg zur Einweihung
    • 1. Kosmisches Bewusstsein 2, Mentale Suveränität Den wirklichen inneren Frieden findet man nur, wenn man lernt, seine Mitwesen zu verstehen und ihnen zu vergeben. Wie werden wir zu Humanisten verwandelt? Die Schrift enthält auch den Artikel Mentale Souveränität, der die Entwicklung von ”Jeder ist sich selbst der Nächste” zu ”Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst” behandelt. Jesus sagte: „Ich und der Vater sind eins“, d. h. Christi Bewusstsein war mit dem Bewusstsein Gottes in Harmonie. Bezeichnend dazu ist u. a. eine organische Fähigkeit, alles und alle zu lieben. Wir sind alle, ohne Ausnahme, auf dem Weg zu diesem Zustand, der die Fähigkeit alle Mitwesen zu verstehen, und ihnen deshalb zu vergeben, voraussetzt. Wenn wir das gelernt haben werden wir Kosmisch Bewusst, das bedeutet wir haben dann „Christusbewusstsein“ und werden „eins mit dem Vater“. Das Schriftstück enthält außerdem noch Mentale Souveränität, die erklärt, warum die Haltung „jeder ist sich selbst am nächsten“ in „liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ verwandelt wird, was die Bedingung für den Frieden ist.

      Kosmisches Bewußtsein
    • Obwohl die humanen Religionen die Liebesbotschaft jahrtausendelang verkündet haben, werden die Kriege mit zunehmender Kraft fortgesetzt. Die Ursache hierfür wird erklärt. Die Menschheit ist in Entwicklung. Der Weltfriede ist keine Utopie sondern wird zur Realität werden. In ca. 3000 Jahren wird kein Mensch mehr einem anderen ein Leid antun, weil dann alle Menschen Kosmisches Bewusstsein haben werden. Eine neue Etappe in unserer Entwicklung beginnt. Das Buch umfasst noch den Artikel „Das Ich und die Ewigkeit“, der erklärt, weshalb der Tod eine Illusion ist.

      Die Schaffung des Weltfriedens
    • Beinhaltet 4 kleine Bücher: 1. Die Unsterblichkeit, 2. Teufelsbewusstsein und Christusbewusstsein, 3. Gottes Schöpfung des Menschen, 4. Die Weltsituation und „Das Abbild Gottes“. Diese Werke beschreiben, wie die Intelligenzentwicklung des modernen Menschen in Verbindung mit tierischer Moral die Kulmination der Finsternis schafft und daraus Nächstenliebe erwächst. Der Artikel zur Unsterblichkeit untersucht, wie die Furcht vor dem Tod durch das Wissen um die unsterbliche geistige Natur des Menschen ersetzt wird. In Gottes Schöpfung des Menschen wird die Transformation von religiöser Dogmatik hin zum wahren Menschen als „Abbild Gottes“ dargestellt. Der Artikel über die Weltsituation zeigt, wie wachsende Humanität Kriege und das „falsche Geschäftsprinzip“ beenden und ein internationales Weltreich fördern wird. Es wird das Mysterium des Lebens und der Segen der Unsterblichkeit thematisiert. Zudem wird das entgleiste Geschäftsprinzip und das Prinzip des Nehmens statt Gebens behandelt. Der Mensch hat zwar Intelligenz erlangt, jedoch fehlt ihm noch der Humanismus. Die Wesen entwickeln sich in Richtung einer neuen Weltanschauung und erkennen die Verbindung zwischen Mensch und Tier. Jedes neugeborene Kind ist Erbe der Reichtümer der Erde.

      Teufelsbewußtsein und Christusbewußtsein
    • Wird der Krieg niemals aufhören? Ja doch, antwortet Martinus, aber erst, wenn die Leiden und Schmerzen die Fähigkeit des Menschen zur Nächstenliebe und Vergebung entwickelt haben. Der Artikel Das Ich und die Ewigkeit erklärt u. a., warum wir den Tod nicht zu fürchten brauchen, den Martinus ”einen Segen für den Urheber des Organismus” nennt. Gemäß des Dritten Testaments geht das Leben nach dem sogenannten „Tode“ in einer strahlenförmigen Materiewelt weiter, die vom Gedanken direkt beeinflusst wird. Das Leben in der geistigen Welt, zwischen den physischen Inkarnationen, kann mit einem Urlaub verglichen werden, einem individuellen Paradies, das den tiefsten Bedürfnissen eines jeden physischen Lebewesens angepasst ist.

      Der Weg ins Paradies
    • Beinhaltet 4 kleinere Bücher: 1. Die Ursache des Schicksals des Erdenmenschen, 2. Pilatus, Christus und Barabas, 3. Weltreligion und Weltpolitik, 4. Warum man seinem Nächsten verzeihen soll. Gibt uns eine Antwort auf unser tägliches Lebensgeheimnis: Warum gibt es Krieg und Leiden? Der Artikel Die Ursache des Schicksals des Erdenmenschen zeigt, dass der Opfergedanke durch die Einsicht ersetzt werden muss, dass man selbst sein Schicksal erschafft. In dem Artikel Pilatus, Christus und Barabbas sehen wir, dass diese Personen drei Seiten der menschlichen Psyche darstellen. In dem Artikel Warum man seinem Nächsten verzeihen soll wird der Unterschied zwischen den Prinzipien ”Recht” und ”Macht” analysiert und wie Vergebung Frieden schafft. 68 Seiten. Der Glaube an göttliche Rache und Bevorzugung. Wir sind selbst die Ursache unseres Schicksals. Das Oster-Evangelium und die Gesinnung des modernen Menschen. Die Angst vor der Meinung „der anderen“. Das tägliche Mysterium. Was die Epoche des jüngsten Gerichts bedeutet. Gesetzgebung und Staat in unserer Zeit. Christentum und Kriegshandwerk. Das Machtprinzip und das Rechtprinzip. Christi als Vorbild für die Menschennatur.

      Weltreligion und Weltpolitik