POLYGLOTT on tour Salzburg Salzburg verwöhnt seine Gäste mit einer perfekten Infrastruktur, grandiosen Landschaften zwischen majestätischen Gipfeln und lieblichen Seen und der einmaligen Salzachmetropole. Die Stadt der Festspiele und Mozartkugeln, der barocken Fürstbischöfe und modernden Museen ist das Highlight vielfältiger Attraktionen, die es zu erkunden gilt. Mit dem POLYGLOTT on tour Salzburg lässt sich der Herzschlag der Stadt und des umliegenden Landes erspüren. Der Autor Walter M. Weiss führt in 14 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der Mozartstadt und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten entdecken. Wandern Sie entlang der Salzach und hinein ins Tennengebirge, fahren Sie die Großglockner-Hochalpenstraße hinauf und begeben Sie sich auf eine musikalische Spurensuche ins Salzburger Land. Suchen Sie in den Bergen nach Gold und probieren Sie die Salzburger Nockerl - Sicher können Sie sich dem Flair der Stadt und ihrem Umland bald nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins entspannte Leben in der österreichischen Stadt. Auf einen TYPISCH-Kapitel mit "Eine Reise wert", "50 Dinge" und "Was steckt dahinter" Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter polyglott.de oder bei Facebook
Walter M. Weiss Book order
Walter M. Weiss delves into the intricacies of Islamic countries, Central European arts and culture, and Southeast Asia in his extensive body of work. His writing, featured in prominent German-language publications, offers profound insights into the cultures he explores. Weiss masterfully blends his journalistic acumen with a deep interest in history and political science, illuminating complex subjects for his readers. As a seasoned author and lecturer, his global travels inform compelling narratives that capture the essence of diverse regions.






- 2019
- 2011
- 2008
Die historische und politische Entwicklung der zweitgrößten Weltreligion – von der Offenbarung des Koran über die frühen Reiche und die Mongolen- und Osmanenzeit bis in die Gegenwart, vom Propheten Mohammed bis Ayatollah Khomeini, von Saladin bis Anwar el Saddat – sowie Glaubensgrundlagen und Alltag der Gläubigen weltweit: Moscheen und Muftis, Gottesbegriff und Gebet, Mystik und Menschenrechte, Schleier und Status der Frau.
- 2004
Slowenien
- 175 pages
- 7 hours of reading
- 1998
Covers the history of Islamic markets, social and physical structures, water, vendors and crafts, and bazaars from Morocco to Central Asia
