Explore the latest books of this year!
Bookbot

Richard Schmitt

    Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik: aktuell
    Beyond Separateness
    Introduction To Marx And Engels
    An Introduction to Social and Political Philosophy
    Alienation and Freedom
    Living Among Strangers
    • Living Among Strangers

      A Collection of Short Stories

      • 236 pages
      • 9 hours of reading

      Characters in this collection grapple with profound estrangement, navigating their disconnection from the world around them. From unparented children to a widowed mother and an alcoholic seeking redemption, each story explores the complexities of human experience and desire. The author employs a unique, irreverent voice reminiscent of Beckett, revealing the beauty hidden beneath life's coarse realities. Themes of kinship and the search for meaning resonate throughout, inviting readers to reflect on the intricate layers of existence.

      Living Among Strangers
    • Alienation and Freedom

      • 156 pages
      • 6 hours of reading
      4.2(21)Add rating

      The book examines the experiences of alienated individuals in modern capitalist societies, highlighting their struggles to find meaning, self-confidence, and trust in others. It explores how consumer culture contributes to their distractions and sense of disconnection, providing insights into the broader implications of these issues on personal well-being and societal cohesion.

      Alienation and Freedom
    • An Introduction to Social and Political Philosophy

      A Question-Based Approach

      • 320 pages
      • 12 hours of reading

      Focusing on the dynamic nature of social and political philosophy, this text emphasizes active participation in debates and disagreements rather than merely studying historical thinkers or theories. Richard Schmitt, an experienced educator, introduces a series of engaging problems that center on the concept of freedom, aiming to connect philosophical discussions to students' personal experiences. This approach seeks to invigorate students' interest and understanding by making abstract questions more relatable and relevant to their lives.

      An Introduction to Social and Political Philosophy
    • Introduction To Marx And Engels

      A Critical Reconstruction

      • 240 pages
      • 9 hours of reading
      3.9(18)Add rating

      The book navigates the debate surrounding the relevance of Marx and Engels' theories in light of recent historical events. It presents a balanced perspective, addressing the arguments of those who believe these theories are outdated while also considering the views of those who assert their enduring significance. Through this examination, it explores the implications of political changes over the past decade on the foundational ideas of these influential thinkers.

      Introduction To Marx And Engels
    • Beyond Separateness

      The Social Nature Of Human Beings--their Autonomy, Knowledge, And Power

      • 220 pages
      • 8 hours of reading

      The book explores dominant individualistic notions of personhood, critiquing their simplicity. It presents a more nuanced alternative perspective, supported by feminist thinkers, arguing for a complex understanding of individuals. This alternative conception is portrayed as both reasonable and plausible, inviting readers to reconsider traditional views on identity and personhood.

      Beyond Separateness
    • Zielgruppe: Anfänger zum systematischen Lernen und Üben; Fortgeschrittene zur gründlichen Wiederholung und Systematisierung; allgemein zum Nachschlagen. Voraussetzungen: Basiskenntnisse im Deutschen Lernziel: Sichere Beherrschung der Sprache in der schriftlichen und mündlichen Anwendung. Diese weltweit bekannte und bewährte Standardgrammatik ist universell einsetzbar für die Grund- und Mittelstufe: als kurstragendes Lehrwerk für den Grammatikunterricht, als kursbegleitende Übungsgrammatik und zusammen mit dem ausführlichen Schlüssel als Grammatik zum Selbststudium. Sie ist das Basiswerk für den strukturierten Grammatikerwerb und zeichnet sich durch den schnellen Wechsel von Erklären und Üben aus. Diese Kleinschrittigkeit unterstreicht die lernerfreundliche Struktur. Eine Übersicht über die Konjugation und Deklination zum Ausklappen hilft dem Lernenden, sich schnell zu orientieren. Nicht zuletzt unterstützt die Zweifarbigkeit die Übersichtlichkeit und hebt die Erklärungen hervor.

      Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik
    • Weg Mit Den Typischen Fehlern! 1

      • 127 pages
      • 5 hours of reading

      Niveau A2 bis C2 - Ein Übungsbuch für Lerner mit Grundkenntnissen und für Fortgeschrittene - Zur Fehlerkorrektur, zum Üben und Wiederholen - 95 systematisch gegliederte Kapitel mit gezielten Hinweisen zur Vermeidung häufig vorkommender, typischer Fehler in Grammatik und Wortschatz - Zahlreiche grammatische Erläuterungen mit Übungen und Tests - Schwerpunkte: Präpositionen, Adjektivdeklination, Kongruenz, Rektion der Verben, Satzstellung - Für das Selbststudium bestens geeignet - In fortgeschrittenen Grammatikkursen auch kurstragend einsetzbar

      Weg Mit Den Typischen Fehlern! 1
    • Zielgruppe: Anfänger zum systematischen Lernen und Üben; Fortgeschrittene zur gründlichen Wiederholung und Systematisierung; allgemein zum Nachschlagen. Voraussetzungen: Basiskenntnisse im Deutschen Lernziel: Sichere Beherrschung der Sprache in der schriftlichen und mündlichen Anwendung. Diese weltweit bekannte und bewährte Standardgrammatik ist universell einsetzbar für die Grund- und Mittelstufe: als kurstragendes Lehrwerk für den Grammatikunterricht, als kursbegleitende Übungsgrammatik und zusammen mit dem ausführlichen Schlüssel als Grammatik zum Selbststudium. Sie ist das Basiswerk für den strukturierten Grammatikerwerb und zeichnet sich durch den schnellen Wechsel von Erklären und Üben aus. Diese Kleinschrittigkeit unterstreicht die lernerfreundliche Struktur. Eine Übersicht über die Konjugation und Deklination zum Ausklappen hilft dem Lernenden, sich schnell zu orientieren. Nicht zuletzt unterstützt die Zweifarbigkeit die Übersichtlichkeit und hebt die Erklärungen hervor.

      Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik : Neuebearbeitung